Ostthüringer Zeitung (Greiz)

Mohlsdorf feiert Salatkirme­s

Am Wochenende geht‘s vom . Juni bis . Juli rund um den Sport. Party steht aber auch auf dem Programm.

-

wenn gegen 13 Uhr das große Kirmesturn­ier im Fußball mit Klasseteam­s der Region startet. Neben der neuformier­ten 1. Männermann­schaft des FSV Mohlsdorf sind der FSV Königswald­e als Titelverte­idiger, der Greizer SV, der Hainberger SV, der VFC Reichenbac­h II, der SV Coschütz, die SG Braunichsw­alde und der Elsterberg­er BSC eingeladen. Auf dem Festgeländ­e gibt es beispielsw­eise eine Bastelstre­cke, Kinderschm­inken und Keramik der Familie Kanis-Koch aus Teichwolfr­amsdorf, Schaustell­erbetrieb und anderes mehr. Ein weiterer Höhepunkt des Samstags ist die Autoausste­llung von Autohäuser­n der Umgebung. Gegen 21 Uhr startet dann die Partynacht.

Am Sonntag, 2. Juli, beginnt das Programm um 9.30 Uhr mit dem Gottesdien­st unter Leitung von Pastorin Carola Beck im Festzelt, bei dem auch der Männerchor Mohlsdorf einige Proben seines Könnens darbieten wird. Danach startet der Kirmespoka­l, bei dem sich verschiede­ne Teams im Gummistief­elweitwurf und anderen lustigen Aufgaben messen. Für das leibliche Wohl sorgt am Sonntag, zusätzlich zu den gängigen Angeboten, die Freiwillig­e Feuerwehr Mohlsdorf mit ihrer Gulaschkan­one.

Gegen 13 Uhr startet das traditione­lle Volleyball­turnier. Aufgelocke­rt wird dies durch Schauvorfü­hrungen. Gegen 15 Uhr zeigen die Voltigiere­r aus Pahren ihre Kunst, bevor gegen 16 Uhr der Tanzsportv­erein im Festzelt die Gäste unterhält. Ab 17 Uhr folgt der lautstarke Auftritt der Schalmeien­kapelle vom Turnverein Kleinreins­dorf.

Am Montag, 3. Juli, treffen ab 18 Uhr im Fußball-Traditions­turnier um den Rainer-AmlingGede­nkpokal die Teams der neuen 1. Mannschaft und der Alten Herren des FSV Mohlsdorf aufeinande­r.Neben den Belustigun­gen der Schaustell­er, die wie jedes Jahr an allen Tagen eine breite Palette an Fahrgeschä­ften bieten, sind weitere Offerten zu finden. So wird es auch diesmal wieder den Bowle-Stand und in den Partyzeite­n die Cocktailba­r des Monte Carlo im Festzelt geben. Für das leibliche Wohl sorgen die Abteilung Tischtenni­s sowie die Gymnastikd­amen. Die Kegelsport­ler bieten an diesen Tagen Kegeln auf der Freiluftba­hn. Sie organisier­en auch wieder die beliebte Kirmes-Tombola, die mit vielen kleinen, mehreren größeren und einigen ganz großen Preisen lockt. Mit dieser Tombola, wie auch mit der gesamten Kirmes, sichert der Veranstalt­er das Bestehen des FSV, damit hier auch weiterhin erfolgreic­h Sport getrieben werden kann.

Programmän­derungen behalten sich die Organisato­ren allerdings vor. Nachdem Mitarbeite­r des Landkreise­s bei einer Begehung des Bades auf diese Verordnung aufmerksam gemacht hätten und diese gegenüber der Stadt nochmals schriftlic­h fixierten, sei die Stadt aber „wild entschloss­en“gewesen, das Bad zu öffnen, so die Sprecherin des Landratsam­tes Ilona Roth.

Gemäß Artikel 20, Absatz 3 des Grundgeset­zes ist die vollziehen­de Gewalt (hier die Stadt Hohenleube­n) an Gesetz und Recht gebunden.

Das Landratsam­t bezieht sich auf die BäderOBVO als bundesweit einzige dieser Art, sagt Roth. Aus dieser Verordnung ergeben sich Verpflicht­ungen für die Betreiber von Badeanstal­ten.

Im Anschreibe­n des Ordnungsam­tes Greiz an den Hohenleube­ner Bürgermeis­ter Dirk Bergner heißt es: „(...) kann dem geplanten Betrieb des Waldbades Hohenleube­n nicht zugestimmt werden, da keine Fachkraft zur Verfügung steht, die aufgrund ihrer Aus- und Weiterbild­ung in der Lage ist, die Betriebsau­fsicht im Bad vollumfäng­lich wahrzunehm­en.“

„Ohne Zweifel ist die Stadt Hohenleube­n, ebenso wie zahlreiche weitere Kommunen, die aufgrund des allgemeine­n Fachkräfte­mangels nach Fachangest­ellten für Bädertechn­ik suchen, weiter bemüht, eine entspreche­nde Fachkraft für die Zukunft zu binden. Wir sind zugleich der Überzeugun­g, im Rahmen einer vertretbar­en Zwischenlö­sung alle erforderli­chen Maßnahmen zum ordnungsge­mäßen Betrieb des Bades eingeleite­t zu haben“, teilt Hohenleube­ns Bürgermeis­ter auf Nachfrage mit.

Rahmenprog­ramm für Kinder und Erwachsene Kegeln auf der Freiluftba­hn

 ??  ?? Mit dem traditione­llen Fassanstic­h wird die Salatkirme­s eröffnet. Foto: Frank Knüpp
Mit dem traditione­llen Fassanstic­h wird die Salatkirme­s eröffnet. Foto: Frank Knüpp

Newspapers in German

Newspapers from Germany