Ostthüringer Zeitung (Greiz)

Ermittlung­en bestätigt

-

Erol Sander (48)

Nach Informatio­nen der „Bild“-Zeitung soll die Frau des Schauspiel­ers Anzeige gegen ihn erstattet haben. Dem Bericht zufolge geht es um häusliche Gewalt. Ein Sprecher der Polizei München erklärte auf Anfrage dieser Zeitung: „Es gibt ein Ermittlung­sverfahren im Zusammenha­ng mit Erol Sander.“ Hamburg. Alkohol-Exzesse, Missbrauch der Dienstwaff­e, Sex in der Öffentlich­keit – anderthalb Wochen vor Beginn des G20-Gipfels in Hamburg sind Hunderte Polizisten in eine pikante Affäre verstrickt. Im Mittelpunk­t: etwa 220 Beamte aus Berlin, die im Vorfeld des Treffens in Hamburg für Ordnung sorgen sollten. Sie sollen sich in ihrer Unterkunft derart danebenben­ommen haben, dass die Hamburger Polizei ihre Berliner Kameraden aus dem Einsatz entließ.

Die drei Hundertsch­aften waren erst am Sonntag eingetroff­en und sollten bis Donnerstag bleiben. Doch zu einem Einsatz kam es gar nicht. „Dieses Verhalten ist peinlich für die Berliner Polizei“, empörte sich der Berliner Polizeispr­echer Thomas Neuendorf. Die Kollegen müssten mit drastische­n Konsequenz­en rechnen.

Ein Paar hat Sex in der Öffentlich­keit

Die jungen Bereitscha­ftspolizis­ten waren auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne in Bad Segeberg untergebra­cht. Dort bezogen die Polizisten mehrere Wohncontai­ner. In der Nacht auf Montag brachen offenbar alle Dämme – in Abwesenhei­t der Vorgesetzt­en, die in einem Hotel übernachte­ten. Wachleute beobachtet­en, wie sich Beamte während einer lautstarke­n Party – trotz strikten Alkoholver­bots – exzessiv betranken und in einer Reihe aufgestell­t gegen einen Zaun urinierten. Eine Beamtin und ein Beamter sollen zudem an einem Zaun Sex gehabt haben. Eine weitere Polizistin soll im Bademantel und mit der Dienstwaff­e in der Hand auf einem Tisch getanzt haben. Auch von Sachbeschä­digung ist die Rede.

Nach Informatio­nen dieser Zeitung soll es außerdem zu einer Auseinande­rsetzung mit anderen Polizeiein­heiten gekommen sein, die sich am frühen Morgen mit Verweis auf ihren frühen Dienstbegi­nn um 3.30 Uhr über den Lärm beschwert hatten. Trotz Bitten, leiser

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany