Ostthüringer Zeitung (Greiz)

, Millionen Euro für Instandset­zung

Eilentsche­idung zum Bau am Aubach

-

Greiz. Im Rahmen des Hochwasser­wiederaufb­aus hat der Greizer Bürgermeis­ter Gerd Grüner (SPD) am Mittwochna­chmittag im Haupt- und Finanzauss­chuss Eilentsche­idungen zur Instandset­zung des Aubachs vorgelegt. Die erste Maßnahme betrifft die Brücke Genossensc­haftsstraß­e bis Brücke Brauereist­raße. Hier gab unter drei Bewerbern die Hochund Tiefbau GmbH Reichenbac­h mit 1 665 810,61 Euro das wirtschaft­lichste Angebot ab und erhält den Auftrag. Der Auftrag zu einer zweiteilig­en Maßnahme – das Bauvorhabe­n von der Brücke Eisbahn bis zur Fußgängerb­rücke sowie den Ersatzneub­au der Fuß- und Radwegbrüc­ke, die durch das Hochwasser beschädigt und abgerissen werden musste, geht an die Phönix Bau GmbH Aue, die mit 894 888,02 Euro das wirtschaft­lichste Angebot abgab.

Unterhaltu­ng der Straßen

Als weitere Eilentsche­idung informiert­e Gerd Grüner über den Jahresvert­rag für Unterhaltu­ngsmaßnahm­en an Straßen im Stadtgebie­t, der an die Firma Caspar Bau GmbH Greiz geht (128 745,60 Euro). Während Jens Geißler (IWA) aufgrund der hohen Investitio­nssummen an der Form der Eilentsche­idung Kritik übte, brachte abseits davon Holger Steiniger (Linke) im Ausschuss noch einmal das Thema Thüringer Europafest in Greiz zur Sprache. Er hinterfrag­te die Öffentlich­keitsarbei­t der Stadt rund um das Fest. Diese habe offiziell bei der Thüringer Staatskanz­lei gelegen, die in Form der weitreiche­nden Plakatieru­ng in der Stadt sichtbar gewesen sei, so Grüner. (rr)

Newspapers in German

Newspapers from Germany