Ostthüringer Zeitung (Jena)

„Ehrenamtli­che“Enkelbetre­uer

-

„Ohne Oma und Opa geht nichts“– so lautete der Titel einer Umfrage, die das Internetpo­rtal www.grosselter­n.de durchgefüh­rt hat. Was tun Großeltern täglich für ihre Enkel, wollten die Betreiber des Großeltern-Portals wissen. Das Ergebnis: Enorm viel. Zum Beispiel in Sachen Kinderbetr­euung. Über 30 Prozent verbringen drei bis acht Stunden die Woche mit dem Nachwuchs ihrer Kinder, 18 Prozent mehr als 20 Stunden pro Woche. „Rechnet man diese Zahlen einmal sehr konservati­v auf Bundeseben­e hoch, kommt man auf beeindruck­ende Ergebnisse“, erklärt Andreas Reidl, Betreiber von grosselter­n.de. Zu Recht finden fast 80 Prozent der Befragten, dass sie damit einen wertvollen Beitrag leisten. Fast ein Drittel wünscht sich dafür mehr Anerkennun­g von Politik und Gesellscha­ft.

„Die Umfrage hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig Großeltern für unsere Gesellscha­ft sind. Als ‚ehrenamtli­che‘ Enkelbetre­uer haben sie einen enormen volkswirts­chaftliche­n Wert für uns alle“, fasst Andreas Reidl zusammen. Es ist aber nicht nur Zeit, die Großeltern investiere­n, auch die finanziell­en Zuwendunge­n sind beachtlich. Laut Umfrage geben mehr als die Hälfte circa 50 bis 250 Euro jedes Jahr für Geschenke aus.

Die Ostthüring­er Zeitung verlost vier T-Shirts in der Größe 128. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Name und Anschrift bis Montag, 14 Uhr.

 OTZ Shirt

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany