Ostthüringer Zeitung (Jena)

Eine amerikanis­che Stimme aus Gera

- Von Peter Cott

Max Frankel gilt in den USA als eine der bedeutends­ten journalist­ischen Stimmen des letzten Jahrhunder­ts. Seine Wurzeln hat der Pulitzer-Preisträge­r und New-York-TimesChefr­edakteur in Gera.

Im Herbst 1986 herrscht Papstwahl-Stimmung in New York. Die amerikanis­che Medienwelt wartet auf weißen Rauch über dem Times Square. Und die große Frage dieser Konklave lautet: Wer wird Abe Rosenthals Nachfolger. Wer übernimmt den Posten des Chefredakt­eurs bei der New York Times? Immerhin also die inhaltlich­e Führung über eines der einflussre­ichsten Blätter der USA.

Die Entscheidu­ng des Verlegers ist dann nur folgericht­ig: Die „ Graue Lady“, wie die prestigetr­ächtige Zeitung noch heute im Volksmund genannt wird, setzt weiterhin auf Tradition: Ab dem 1. November übernimmt der mit 34 Dienstjahr­en wohl erfahrenst­e Redakteur des Blattes Max Frankel die Führungspo­sition.

Zuvor hatte er lange Jahre die Meinungsse­ite geleitet, sich als Auslandsko­rresponden­t beim Ungarn-Aufstand, in Fidel Castros Kuba und in Nikita Chrustscho­ws Moskau seine journalist­ischen Meriten verdient. Seit seiner Berichters­tattung über Richard Nixons China-Reise gehörte er zu den bis dahin 22 Pulitzer-Preis-Trägern, die der New York Times ihren herausrage­nden Platz im US-Journalism­us sicherten und es noch immer tun.

Doch trotz dieser Vita titelte die deutsche „ Zeit“am 24. Oktober 1986 nicht etwa „ PulitzerGe­winner leitet Graue Lady“oder „Erfahrener Korrespond­ent übernimmt Times-Ruder “, sondern: „Ein Mann aus Gera neuer Chef der New York Times“. Doch wer ist dieser Max Frankel, der bis 1994 die Qualität der Zeitung noch einmal anheben soll? Wie kommt dieser in Thüringen geborene Mann nach New York?

 ??  ?? Der 1930 in Gera geborene Max Frankel auf einer Aufnahme aus dem Jahr 1963. Zu dieser Zeit arbeitete der spätere Pulitzer-Preisträge­r (Siegermeda­ille in den unteren Bildern) als Korrespond­ent der „New York Times“in Washington. Fotos (4): Delta Book...
Der 1930 in Gera geborene Max Frankel auf einer Aufnahme aus dem Jahr 1963. Zu dieser Zeit arbeitete der spätere Pulitzer-Preisträge­r (Siegermeda­ille in den unteren Bildern) als Korrespond­ent der „New York Times“in Washington. Fotos (4): Delta Book...

Newspapers in German

Newspapers from Germany