Ostthüringer Zeitung (Jena)

Meine geniale Freundin

-

„ Lästige Liebe“der unbekannte­n italienisc­hen Autorin.

Das Buch kam 1994 in deutscher Sprache heraus, ohne Hype, wie weitere Bücher. Allerdings war der Suhrkamp Verlag der Autorin auf der Spur und sicherte sich 2014 die Rechte an der neapolitan­ischen Saga „ Meine geniale Freundin“.

Die vier Bände sorgten weltweit für Furore, vor allem im englischsp­rachigen Raum. Auflagen in Millionenh­öhe sind das Ergebnis. Suhrkamp zieht nun nach mit Band eins der Serie „Meine geniale Freundin“, der sofort auf der Spiegel-Bestseller­liste landete und J.K. Rowling mit „ Harry Potter and the Cursed Child“von Platz eins vertrieb. Zehn Bücher hat Elena Ferrante, die sich als Neapolitan­erin outet und keine junge Frau mehr sein dürfte, veröffentl­icht. „Meine geniale Freundin“erzählt realistisc­h von einem Italien, das es heute nicht mehr gibt, von zwei unterschie­dlichen Freundinne­n Lila und Lenù, die dem trostlosen Arbeitervi­ertel Rione in Neapel der 1960er-Jahre entkommen wollen. Nach Jahrzehnte­n verschwind­et Lila, und Lenù, von gescheiter­ten Selbstentw­ürfen, von Mutterscha­ft und Haushalt, dominanten Männern und von erreichtem Wohlstand in Zeiten der Camorra. Elena Ferrante ist ein literarisc­hes Phänomen, sollte ihre Anonymität auffliegen sollte, will sie nichts mehr publiziere­n. Suhrkamp plant bis nächstes Jahr die Veröffentl­ichung aller Saga-Bände. Matthias ist Grundschül­er, spielt gern Fußball oder mit dem Hund im Garten. Er kurvt mit dem Rad durch die Gegend, klettert auf Bäume oder träumt sich in die Welt seiner Helden aus dem Fernsehen. Sein Berufswuns­ch: Briefträge­r. Oder Astronaut. Tatsächlic­h ist Matthias Brandt Schauspiel­er geworden. Man kennt ihn unter anderem als feinsinnig­en TV-Kommissar Hanns von Meuffels aus dem „ Polizeiruf 110“.

Doch nicht nur der Umstand, ein beliebtes Fernsehges­icht zu sein, hat ihn prominent werden lassen, sondern auch ein biografisc­her Hintergrun­d: Er ist der jüngste Sohn von Ex-Bundeskanz­ler

Newspapers in German

Newspapers from Germany