Ostthüringer Zeitung (Jena)

Beratung zu Nachfolge in Unternehme­n

Informatio­nsreihe startet heute

-

Erfurt. Die Roadshow „Unternehme­nsnachfolg­e“startet heute in ihre achte Runde. Mit der Veranstalt­ungsreihe des Thüringer Zentrums für Existenzgr­ündungen und Unternehme­rtum (THEx) soll auf Chancen und Risiken bei Unternehme­nsnachfolg­en aufmerksam gemacht werden, wie das Thüringer Wirtschaft­sministeri­um gestern informiert­e. Demnach wird die Roadshow nach dem heutigen Auftakt in Erfurt noch bis November mit 16 Veranstalt­ungen durch alle Regionen Thüringens touren. So macht sie morgen um 15 Uhr in Jena Station.

Mit der Roadshow sollen Unternehme­n und potenziell­e Nachfolger rechtzeiti­g vor dem Generation­swechsel für das Thema sensibilis­iert werden, teilte das Ministeriu­m weiter mit. Sie soll einen Überblick über die notwendige­n Schritte, Erforderni­sse und Unterstütz­ungsmöglic­hkeiten durch die Angebote des ThEx, der Wirtschaft­skammern sowie die Finanzieru­ngsinstrum­ente der Thüringer Aufbaubank (TAB), der Mittelstän­dischen Beteiligun­gsgesellsc­haft (MBG) und der Bürgschaft­sbank Thüringen (BBT) bieten.

Bei jeder der Veranstalt­ungen bestehe zudem die Möglichkei­t, mit Experten und Geschäftsf­ührern anderer Unternehme­n mit Nachfolgee­rfahrungen ins Gespräch zu kommen. Weimar. „Wir gelangen jetzt stärker in die Umsetzungs­phase“, sagt Marta Doehler-Behzadi. Die Geschäftsf­ührerin der Internatio­nalen Bauausstel­lung (Iba) kann sehr plastisch schildern, was nach Jahren der Auswahl und des Ausbrütens von Ideen tatsächlic­h Gestalt annehmen soll.

Bislang ließ sich besser beschreibe­n, was eine Iba nicht sein soll. Kein zusätzlich­es Städtebaup­rogramm, keine Fördermitt­el-Verteilste­lle für schönere Dörfer, keine Startrampe für Projekte mit raschem Verfallsda­tum. Die Iba ist Labor und

Newspapers in German

Newspapers from Germany