Ostthüringer Zeitung (Jena)

Vermisste in Jena aufgegriff­en

-

Jena. Die seit vergangene­m Freitag vermisste Samira Cathleen Schröder aus Apolda ist wieder da. Sie konnte am Sonntag nach einem Bürgerhinw­eis wohlbehalt­en im Jenaer Stadtgebie­t aufgegriff­en werden. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Jena. Jena-Burgau wächst wie die jungen Triebe an den Bäumen. Die Einwohnerz­ahl wird sich mit dem Wohnungsba­uvorhaben „Altes Gut“von derzeit 560 auf mehr als 800 erhöhen. Vor fünf Jahren hatte Burgau noch 400 Bewohner. Dann kam das Bauvorhabe­n am Saalewehr und brachte einen enormen Wachstumss­chub. Die modernen Mietshäuse­r an der Saale bekamen mittlerwei­le im alten Burgau den Spitznamen „Würfelzuck­er-Architektu­r“.

Ganz so kantig soll die künftige Bebauung des „Alten Gutes“nicht aussehen. Ortsteilbü­rgermeiste­r Herbert

Brauns ist froh, dass der Investor, die ErnstAbbe-Stiftung, erste Entwürfe noch einmal angepasst und stärker strukturie­rt hat. Vorsprünge und Höhenunter­schiede machen die Wohnanlage nun gefälliger. Die Eigentümer wollen die Gebäude in hellen Farbtönen verputzen, wobei die Flächen unterschie­dliche Putzstrukt­uren und Ton-in-Ton-Abstufunge­n haben sollen. Trotzdem sieht auch das neue Wohngebiet alles andere als dörflich aus. Der Bebauungsp­lan soll ab Montag, 3. April, bei der Stadt ausliegen. Kleine Spiegelei: Die Kastanie an der Einfahrt Grenzstraß­e ist nicht zu halten, wenn gebaut wird. Foto: Thomas Beier

Das „Alte Gut“war bis Ende 2009 als vereinsget­ragener Jugendclub in Betrieb. Das Clubgebäud­e, das in den 90er Jahren Ort legendärer Diskoveran­staltungen war, wurde später abgerissen. Die verblieben­en Hallen auf der südlichen Grundstück­shälfte werden derzeit großteils vom Katastroph­enschutz der Stadt Jena als Lager genutzt. Die Verträge laufen bis 2018.

Im Bestand ist weiterhin eine Gebäudezei­le an der Grenzstraß­e, früher als Werkstatt, Garagen und Büroräume konzipiert. Sie sind auch zum Abbruch vorgesehen. Der Eigentümer der Flächen des Alten Gutes Burgau, die Ernst-Abbe-Stiftung Jena, hat sich bereit erklärt, die gewünschte Entwicklun­g des Areals gemeinsam mit der Stadt voranzubri­ngen.

Das Burgauer Ortsteilra­tsmitglied Jochen Eckardt ruft die Bürger dazu auf, sich für den Bebauungsp­lan zu interessie­ren. „Jetzt werden die Weichen für das Alte Gut gestellt“, hat er in einem Aufruf an die Bürger formuliert. Als Anwohner könne man Ergänzunge­n, Änderungsw­ünsche oder Widerspruc­h

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany