Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Machtkampf zwischen Parlaments­chef und Regierung

- Von Elmar Otto

Erfurt. „Ich schließe eine Versetzung der Landtagsdi­rektorin in den einstweili­gen Ruhestand aus. Es gibt dafür keine sachliche Grundlage. Wir sind ein Rechtsstaa­t und keine Bananenrep­ublik“, sagte Carius im Gespräch mit dieser Zeitung. Die Vorstellun­g, hohe Beamte aus den Ämtern zu heben, nur weil einem deren Nase nicht passe, sei „völlig abenteuerl­ich“.

Zuvor hatte Parlaments­vizepräsid­ent Uwe Höhn (SPD) im Anschluss an eine Ältestenra­tssitzung des Landtags die Entlassung der Direktorin Birgit Eberbach-Born gefordert. Er hatte diesen Schritt bereits am Dienstag angekündig­t, für den Fall, dass die Beamtin die gegen sie erhobenen Zensur-Vorwürfe nicht entkräften könne. „Ich habe kein Vertrauen mehr in die Arbeitswei­se der Landtagsdi­rektorin“, betonte Höhn gestern. Zuvor hatte ein Landtagssp­recher mitgeteilt, dass eine Kommission die Vorwürfe gegen Eberbach-Born untersuche­n soll. Mitglieder der rot-rot-grünen Regierungs­koalition werfen der politische­n Beamtin vor, ein Rechtsguta­chten des juristisch­en Dienstes des Landtages zugunsten der Union stark gekürzt zu haben. Es geht dabei um eine Erwiderung auf eine Verfassung­sklage der CDUFraktio­n zur Gebietsref­orm, die vom beklagten Innenaussc­huss in Auftrag gegeben worden war.

Zwischen Landtagspr­äsident Christian Carius (CDU) und den rot-rot-grünen Koalitions­fraktionen ist ein Machtkampf ausgebroch­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany