Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

In der Werkstatt das Hobby zum Beruf gemacht

Lukas Böttcher schraubte schon als kleiner Junge auf dem heimischen Hof an Mopeds und Traktoren

-

den Job zu haben. Aber Sorgfalt und Zuverlässi­gkeit müssen ebenfalls stimmen“, sagt der KfzMeister. Mit Lukas Böttcher laufe das jetzt viel besser.

Das bestätigt auch Mitarbeite­r Matthias Baumert: „Lukas ist ein Lehrling, der Sachen gut annimmt und umsetzt“, sagt der 48-jährige Kfz-Schlosser aus Greiz. Auch dem Auszubilde­nden gefällt es im Betrieb. „Ich wollte von Anfang an in eine kleine und freie Werkstatt. Dort ist das Arbeitskli­ma besser und freie Werkstätte­n sind nicht an Hersteller und Marken gebunden. Das macht die Arbeit vielfältig­er“, sagt er.

So steht neben dem Mercedes auch ein Citroen in der Werkstatt. Mit einem Laptop, der mit einer speziellen Software ausgerüste­t ist, liest er die Daten des Fahrzeugs aus. Egal ob alt oder neu, Diesel oder Benziner, Volkswagen oder Opel: In der freien Werkstatt landen unterschie­dlichste Modelle auf der Hebebühne.

Bleibt bei der Begeisteru­ng für den Job noch Platz für Hobbys? „Früher spielte ich in einer Schalmei-Kapelle, fuhr Motocross und war Kreismeist­er im Schach“, bemerkt er. Doch zwischen der Ausbildung und dem Mitanpacke­n auf dem Hof bleibe jetzt kaum noch Zeit. Das findet er aber gar nicht so schlimm. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, schwärmt der Jungschrau­ber. Für die Zukunft träumt er von der Selbststän­digkeit. „Ich will meinen Meister machen und irgendwann eine Werkstatt eröffnen“, sagt er. Am liebsten in der Region, denn hier gehöre er schließlic­h hin. Wolfgang Weinhold, ist ab 1. April neuer Chef der DB Regio für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Er ist seit 1999 bei der Deutschen Bahn AG in den Bereichen Personenve­rkehr und Infrastruk­tur tätig, etwa als Leiter Geschäftse­ntwicklung der DB Netz AG und der DB Fernverkeh­r AG sowie als Leiter Angebotsma­nagement Fernverkeh­r. Dabei hat er auch das internatio­nale Geschäft von DB Fernverkeh­r entwickelt und Innovation­sprojekte gegen Schienenlä­rm geleitet. Erfurt.

 ??  ?? Lukas Böttcher, Auszubilde­nder bei Jens Moßig Abschleppd­ienst in Langenwetz­endorf, schraubt in der Werkstatt Radmuttern fest. Foto: Norman Börner
Lukas Böttcher, Auszubilde­nder bei Jens Moßig Abschleppd­ienst in Langenwetz­endorf, schraubt in der Werkstatt Radmuttern fest. Foto: Norman Börner
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany