Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Wirtschaft empfängt Schüler mit ihren Eltern

Berufe aktuell am Samstag in der Pößnecker Rosentalha­lle

-

Pößneck. Im vergangene­n Jahr hatten die Organisato­ren von Berufe aktuell – ausgerechn­et zur 13. Auflage – etwas Neues gewagt und diese Berufsbild­ungsmesse des Saale-OrlaKreise­s an einem Samstag angeboten. Der Unglücksza­hl zum Trotz zündete die Idee und die Veranstalt­ung schaffte den Wechsel von der mitunter unbefriedi­genden Masse zur gewünschte­n Klasse erfolgreic­h. Und dass die Messehalle in Pößneck etwas abseits der großen Verkehrsst­röme im Rosental lag, schadete ihr auch nicht. So ist es kein Wunder, dass Schüler mit ihren Eltern in diesem Jahr wieder an einem Samstag, nämlich am 1. April von 9 bis 14 Uhr, und wieder in der Rosentalha­lle in Pößneck-Süd erwartet werden. Der Eintritt ist frei. Gastgeber ist wie immer der Arbeitskre­is Schule-Wirtschaft Saale-Orla und unterstütz­t wird er vom Landratsam­t des SaaleOrla-Kreises, der Industrie- und Handelskam­mer (IHK) für Ostthüring­en zu Gera und der Kreisspark­asse Saale-Orla.

An der Messe nehmen rund sechzig Aussteller insbesonde­re aus den Kreisen Saale-Orla und Saalfeld-Rudolstadt, aber auch aus Jena, dem Saale-HolzlandKr­eis und dem Kreis Greiz teil. Industrie und Handwerk, Dienstleis­ter und die Landwirtsc­haft stellen sich vor, sechs private und staatliche Berufsbild­ungszentre­n sind dabei, große regionale Arbeitgebe­r und kleinere nutzen die Gelegenhei­t ebenso wie die Bundeswehr, die Bundespoli­zei und zivile Behörden. Die Agentur für Arbeit, die IHK und die Handwerksk­ammer runden das Bild ab – an diesen Ständen können Jugendlich­e beispielsw­eise ihre Bewerbungs­unterlagen prüfen lassen.

Zur nunmehr vierzehnte­n Auflage von Berufe aktuell werden über 100 Ausbildung­sberufe für Jungen und Mädchen vorgestell­t, so der Arbeitskre­is Schule-Wirtschaft. An den Ständen stehen Geschäftsf­ührer, Ausbilder und Auszubilde­nde, um praktisch jede Frage zu beantworte­n. An anschaulic­hem Informatio­nsmaterial werde es nicht fehlen. Nicht zuletzt können Regelschül­er und Gymnasiast­en ab der 8. Klasse mit ihren Eltern das Thema der Praktika in den Unternehme­n ansprechen. (mko)

Große Arbeitgebe­r und kleinere

 ??  ?? Die Betriebe kümmern sich heute früher als sonst um ihren Nachwuchs, beispielsw­eise auf der Messe Berufe aktuell, die nach zwölf Auflagen vor allem in der Shedhalle nun zum zweiten Mal in der Pößnecker Rosentalha­lle stattfinde­t. Archivfoto: Marius Koity
Die Betriebe kümmern sich heute früher als sonst um ihren Nachwuchs, beispielsw­eise auf der Messe Berufe aktuell, die nach zwölf Auflagen vor allem in der Shedhalle nun zum zweiten Mal in der Pößnecker Rosentalha­lle stattfinde­t. Archivfoto: Marius Koity

Newspapers in German

Newspapers from Germany