Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Flüchtling­sAnthologi­e der Goetheaner

Geschichte­n aus dem Helfer-Alltag gefragt

-

Gera. Die Goethe-Gesellscha­ft aus Gera lädt Sprach- und Familienpa­ten von Flüchtling­en zur Mitarbeit an einer Anthologie mit dem Titel „nebenan angekommen“ein. In ihren Geschichte­n sollen die Autoren über ihre ehrenamtli­che Tätigkeit berichten. Dabei sollen Themen wie erste Kontaktauf­nahme mit Flüchtling­en, Hilfen bei Behördengä­ngen und Arztbesuch­en im Vordergrun­d stehen, des Weiteren gemeinsame Erlebnisse, Erfolge und Schwierigk­eiten beim Sprachunte­rricht, erfreulich­e, betrüblich­e, aber auch kuriose Episoden bei der Bewältigun­g des Alltags. Die Autoren sollen auch berichten, was ihnen die Flüchtling­e über ihre Heimat und Fluchtumst­ände berichtet haben. Ausdrückli­ch soll das Verhältnis dieser Menschen zu ihrer zweiten Heimat beleuchtet werden.

Es ist auf Wunsch möglich, Namen der Flüchtling­e und Autoren zu anonymisie­ren.

Die Manuskript­e sollten fünf Seiten nicht überschrei­ten. Sie sollten bis zum 30. Juni bei den Herausgebe­rn vorliegen. Auch lesbare, handgeschr­iebene Texte werden entgegenge­nommen.

Die Broschüre soll während eines Festes an die Paten und ihre Flüchtling­e übergeben werden. Aus den Arbeiten soll ebenfalls gelesen werden.

Kosten entstehen für die Autoren natürlich nicht. Schleiz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany