Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Ab . Juni neuer Mieter in der Pößnecker Krautgasse 

Bildungstr­äger GSM betreut mit drei neuen Mitarbeite­rn  arbeitssuc­hende Flüchtling­e im Herzen der Stadt

-

kurzfristi­g gefragt, ob wir drei große Schaufenst­er und ein kleines Fenster einbauen“, sagte der Handwerker. Zudem solle eine zweite Toilette eingebaut und weitere Renovierun­gsarbeiten durchgefüh­rt werden. Denn die Zeit dränge.

Ingo Kruwinnus, Geschäftsf­ührer der GWG, sei, wie er mitteilte, bemüht gewesen, „möglichst kurzfristi­g einen geeigneten Nachmieter zu finden“. Es hätten dazu Gespräche mit verschiede­nen Interessen­ten stattgefun­den. Unter anderem wollte das Architektu­rbüro Rainer Pestel ins Stadtzentr­um ziehen. Doch dann habe sich die GWG mit der GSM schneller geeinigt. Pestel, der im Hain 15b sein Büro hat, sei nach wie vor daran interessie­rt in Pößnecks Mitte präsent zu sein, so Kruwinnus. Dem Architektu­rbüro seien alternativ­e Räumlichke­iten vorgeschla­gen worden, die nun geprüft werden, wie Pestel bestätigte.

GSM beschäftig­t ab dem 1. Juni drei zusätzlich­e Mitarbeite­r in Pößneck. Damit erhöht sich die Zahl der Beschäftig­ten auf elf, teilte der Standortle­iter Steffen Hartwig mit. Während die Kollegen in der Bahnhofstr­aße 65 Langzeitar­beitssuche­nde betreuen, darunter auch Flüchtling­e, um sie auf dem Arbeitsmar­kt zu integriere­n, werden sich die drei Neuen ausschließ­lich um Geflüchtet­e kümmern. „Wir können damit 15 weitere Teilnehmer in unseren Maßnahmen betreuen“, so Hartwig. Vermittelt werden zum Beispiel Praktika und nützliches Wissen.

 ??  ?? Glasermeis­ter Olaf Werner ersetzt die Fenster in der GWG-Immobilie Krautgasse  in Pößneck, um die Räume für den neuen Mieter GSM vorzuberei­ten. Foto: Marcus Pfeiffer
Glasermeis­ter Olaf Werner ersetzt die Fenster in der GWG-Immobilie Krautgasse  in Pößneck, um die Räume für den neuen Mieter GSM vorzuberei­ten. Foto: Marcus Pfeiffer

Newspapers in German

Newspapers from Germany