Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Nachwuchs-Piloten bringen Teamchef zum Staunen

IDM-Duo von Pößnecker Rennstall fährt am Nürburgrin­g nicht nur schnell sondern auch erfolgreic­h

-

In der Box des Beinlich Racing Teams staunte man nicht schlecht, welche Ergebnisse die beiden jungen Piloten des Rennstalls schon imstande sind zu leisten. „Nach dem Vortest auf dem Lausitzrin­g, hatten wir noch nicht damit gerechnet, gleich so konkurrenz­fähig zu sein“, gibt Teamchef Knut Beinlich unumwunden zu. Aber der Naumburger Lukas Franke und der Pößnecker Troy Bude belehrten nicht nur ihren Teamchef eines besseren.

Beim Saisonauft­akt der IDM auf dem Nürburgrin­g gingen die Supersport-300-Piloten zusammen mit dem niederländ­ischen Yamaha-R3-Cup auf die Piste. „In der IDM sind derzeit leider nur sieben Fahrer eingeschri­eben. Also konzentrie­ren wir uns weniger auf die Platzierun­gen, sondern schauen intensiv auf die Entwicklun­g der Rundenzeit­en“, erklärt Knut Beinlich. „Die Niederländ­er fahren eine etwas andere Elektronik. Das bringt circa zwei PS und ein besseres Drehmoment. Wir müssen das über die fahrerisch­e Schiene kompensier­en, was aber machbar ist“, so Knut Beinlich weiter. Beim ersten Lauf wurde Lukas Franke in einen Sturz verwickelt, konnte seine Fahrt aber fortsetzen und landete noch auf Rang sechs der deutschen Wertung. Besser lief es da für Troy Bude. Der setzte sich in einer Gruppe fest, die um Gesamtplat­z drei kämpfte. Erst zu Rennende musste der Pößnecker abreißen lassen und sicherte sich den Silberrang in der IDM.

Beim zweiten Rennen beharkten sich die beiden Teamkolleg­en so intensiv, dass sie den Anschluss an die Spitze verpassten. Im letzten Renndritte­l glänzten die beiden aber mit den schnellste­n Rennrunden und konnten sich noch etwas nach vorn arbeiten. Im Ziel hatte diesmal Lukas Franke als Dritter die Nase knapp vor Troy Bude. „Beide Jungs haben eine tolle Leistung abgeliefer­t und sich gegenseiti­g gepusht“, gibt sich Knut Beinlich sichtlich beeindruck­t.

Beim nächsten IDM-Lauf in Zolder wird das Beinlich Racing Team nicht am Start sein. „Für den Kurs in Belgien wird ein Mindestalt­er von 15 Jahren gefordert. Unsere beiden 14-Jährigen sind dann zum Zuschauen gezwungen. Weiter geht es für uns mit der IDM Ende Juli in Schleiz.“(Jan Müller)

Beinlich-Piloten zu jung für Belgien

 ??  ?? Mit etwas mehr Glück in den Doppeln hätten die Herren  der SG Neustadt/Pößneck einen Heimsieg landen können. So aber stand nur der Punktgewin­n von Andreas Knoll auf der Habenseite. Foto: Hebenstrei­t
Mit etwas mehr Glück in den Doppeln hätten die Herren  der SG Neustadt/Pößneck einen Heimsieg landen können. So aber stand nur der Punktgewin­n von Andreas Knoll auf der Habenseite. Foto: Hebenstrei­t
 ??  ?? Ein Farbtupfer im blauen Getümmel: der Pößnecker Troy Bude durfte sich über einen zweiten Platz innerhalb der deutschen Wertung freuen. Foto: Jan Müller
Ein Farbtupfer im blauen Getümmel: der Pößnecker Troy Bude durfte sich über einen zweiten Platz innerhalb der deutschen Wertung freuen. Foto: Jan Müller

Newspapers in German

Newspapers from Germany