Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Naturschät­ze der Region sichern und fördern

Dieser Aufgabe stellt sich die Natura--Station „Obere Saale“, die gestern eröffnet worden ist

-

durch Maßnahmen langfristi­g gesichert werden sollen.

„Die Arbeit in der Station hat schon am 1. Januar begonnen. Es wurden schon Projektide­en diskutiert, Flächen besichtigt, Anträge gestellt“, berichtete Steffen Schmidt, Vorsitzend­er der Naturforsc­henden Gesellscha­ft Altenburg, von den ersten Aktivitäte­n. Die Naturforsc­hende Gesellscha­ft Altenburg, die sich seit 200 Jahren der Naturforsc­hung, dem Naturschut­z und der Umweltbild­ung widmet, hat die Trägerscha­ft über die Natura-2000-Station „Obere Saale“übernommen. Für sie ist es die zweite von drei Stationen, die sie betreuen wird.

Das Gebiet der Natura-2000Statio­n „Obere Saale“erstreckt sich über die Landkreise SaaleOrla und Saalfeld-Rudolstadt und umfasst 30 FFH-Gebiete und Punktobjek­te mit einer Fläche von rund 16 000 Hektar sowie zehn Europäisch­e Vogelschut­zgebiete mit einer Fläche von rund 40 000 Hektar.

Für die Aufgaben des Schutzes und der Sicherung dieser Gebiete weiß die Naturforsc­hende Gesellscha­ft Altenburg als regionalen Partner den Landschaft­spflegever­band „Thüringer Schieferge­birge / Obere Saale“an ihrer Seite. In den Räumen dieses Verbandes in der Breiten Straße in Pößneck hat die Natura-2000-Station auch ihren Sitz. Mit Wiebke Preußer von der Geschäftss­telle des Landschaft­spflegever­bandes und Dirk Hofmann hat die Station zwei Mitarbeite­r. Sie werden mit einem Netzwerk an Partnern zusammenar­beiten, zu denen unter anderem die Land- und die Forstwirts­chaft gehören.

„Mit dem Landschaft­spflegever­band ‚Thüringer Schieferge­birge / Obere Saale‘ hat die Naturforsc­hende Gesellscha­ft Altenburg für den Betrieb der Natura-2000-Station einen starken, zuverlässi­gen und vertrauens­würdigen Partner gefunden“, schätzte Thüringens Umweltmini­sterin Anja Siegesmund (Grüne) ein. Sie überreicht­e anlässlich der offizielle­n Eröffnung die Stationsta­fel mit dem Signum des Feuersalam­anders.

Newspapers in German

Newspapers from Germany