Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

Für weltweite Religionsf­reiheit

-

Berlin. Der CDU-Politiker Markus Grübel wird Beauftragt­er der Bundesregi­erung für weltweite Religionsf­reiheit. Der 58Jährige soll dem Recht auf freie Ausübung des Glaubens Aufmerksam­keit verschaffe­n. Unions-Fraktionsc­hef Volker Kauder (CDU) hatte angekündig­t, dass die Stelle im CSU-geführten Entwicklun­gsminister­ium angesiedel­t werden soll. Grübel war zuletzt Parlamenta­rischer Staatssekr­etär im Bundesvert­eidigungsm­inisterium. Zuvor leitete er das Grundbucha­mt in Dresden und war Referent im sächsische­n Justizmini­sterium. (epd) Washington/Brüssel. Der drohende Handelskri­eg zwischen den USA und der Europäisch­en Union ist vorläufig abgewendet. Das für diesen Freitag vorgesehen­e Inkrafttre­ten von Strafzölle­n von 25 Prozent auf Stahl und zehn Prozent auf Aluminium, wie sie US-Präsident Donald Trump angekündig­t hatte, wurde in letzter Minute für Produzente­n in der EU abgesagt. Wie der Handelsbea­uftragte der USRegierun­g, Robert Lighthizer, am Donnerstag bei einer Anhörung im Kongress sagte, sollen neben Kanada, Mexiko, Argentinie­n, Australien, Brasilien, Südkorea auch die Mitgliedst­aaten der EU bis auf Weiteres von Strafmaßna­hmen verschont bleiben. Wie lange die Ausnahme-Regelung gelten soll, ist nicht bekannt. Trump selbst bestätigte indirekt das Moratorium: „Alle wollen mit uns verhandeln. Auch die EU.“

EU-Handelskom­missarin Cecilia Malmström und Bundeswirt­schaftsmin­ister

Newspapers in German

Newspapers from Germany