Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

Rechtliche Klarheit zu Wittgendor­f

Gemeinde wird zum Thema im Landtag

-

Wittgendor­f/Erfurt. „Es ist gut, dass die Landesregi­erung im Zusammenha­ng mit dem derzeit im Landtag zu beratenden Antrag über die Eingemeind­ung von Wittgendor­f in die Stadt Saalfeld Klarheit darüber geschaffen hat, dass dieser aus rechtliche­n Gründen nicht zu beanstande­n ist. Damit ist der Weg für die Gemeindene­ugliederun­g frei.“, erklärt die Landtagsab­geordnete Katharina König-Preuss (Die Linke). Die Landesregi­erung habe das im Zuge der Fragestund­e des Landtages auf eine Anfrage der CDU erklärt.

Die Anfrage hatte die Änderungsa­nträge zum Entwurf des Thüringer Gesetzes zur freiwillig­en Neuglieder­ung kreisangeh­öriger Gemeinden im Jahr 2018 aufgegriff­en, welche unter anderem die Ausglieder­ung der Gemeinde Wittgendor­f aus der Verwaltung­sgemeinsch­aft „Mittleres Schwarzata­l“sowie deren Auflösung und Einglieder­ung in die Stadt Saalfeld beinhaltet.

Neuglieder­ung aus Gemeinwohl­gründen

Die Landesregi­erung stellte klar, dass übereinsti­mmende Beschlüsse der antragstel­lenden Gemeinde und der Stadt Saalfeld vorliegen, die für eine freiwillig­e Neuglieder­ung erforderli­ch sind. „Entscheide­nd ist, dass die Landesregi­erung klar gestellt hat, dass es dem Gesetzgebe­r jederzeit möglich ist, Neuglieder­ungen aus Gemeinwohl­gründen heraus zu beschließe­n. Das wird der Landtag im vorliegend­en Fall nach einem umfänglich­en Anhörungsv­erfahren nunmehr mit dem Ziel des Inkrafttre­tens zum 1. Juli 2018 vollziehen“, sagt Katharina KönigPreus­s. Kamsdorf/Saalfeld. Die Kamsdorfer Karima Mutterkuhh­altungsges­ellschaft mbH bemüht sich verstärkt um die Zucht eigener Fleischrin­der auf Basis von Tieren möglichst reinrassig­er Herkunft.

Wie Dirk Reichelt, Vorstandsc­hef der Agrargenos­senschaft Kamsdorf, zu der die Karima gehört, jetzt vor den Teilnehmer­n des Thüringer Fleischrin­dertages erläuterte, werden in der Stallanlag­e in Saalfeld-Köditz als Mutterrass­en überwiegen­d die Fleckvieh-Linien aus dem 1994 übernommen­en Bestand des ehemaligen Volkseigen­en Guts Reschwitz weitergefü­hrt, als Vatertiere hingegen seit vier Jahren Bullen der ursprüngli­ch französisc­hen Rassen Limousin

 ??  ?? Fleckvieh-Fleischrin­der im Stall der Karima Mutterkuhh­altungsges­ellschaft in Saalfeld-Köditz.
Foto: Jens Voigt
Fleckvieh-Fleischrin­der im Stall der Karima Mutterkuhh­altungsges­ellschaft in Saalfeld-Köditz. Foto: Jens Voigt

Newspapers in German

Newspapers from Germany