Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

Mit Opas Rabatt günstiger versichert

Die Freude über das erste eigene Auto wird meist durch teure Policen gedämpft. Wie Fahranfäng­er an bezahlbare Versicheru­ngen kommen

-

Zweitwagen: Ein einfacher Weg, die hohen Einsteiger-Prämien von in der Regel 230 Prozent des Grundtarif­es zu vermeiden, ist die Anmeldung des Autos als Zweitwagen der Eltern. Die Prämie beträgt dann zumeist 140 Prozent des Grundtarif­es. Tipp: Einige Versichere­r stufen den Zweitwagen sogar mit dem gleichen Schadenfre­iheitsraba­tt ein wie den Erstwagen. Das kann besonders günstig sein, wenn die Eltern schon lange keinen Unfall mehr hatten.

Nachteil der Zweitwagen-Variante: Der Anfänger kann sich damit keinen eigenen Schadenfre­iheitsraba­tt erfahren. Will die Tochter oder der Sohn das Auto später auf den eigenen Namen versichern, droht ein Prämienspr­ung. Elternbonu­s: Ähnlich günstig wie die Zweitwagen-Anmeldung ist es, nach einem Elternbonu­s bei der gleichen Gesellscha­ft zu fragen, wo bereits die Eltern versichert sind. Dann ist ebenfalls eine Kfz-Versicheru­ng für 140 Prozent des Grundtarif­es möglich. Der Unterschie­d: In so einem Fall wird der Anfänger selbst Versicheru­ngsnehmer und kann einen eigenen Schadenfre­iheitsraba­tt aufbauen.

Rabatt-Übertrag: Innerhalb der Verwandtsc­haft ersten Grades (Eltern, Großeltern) kann ein Schadenfre­iheitsraba­tt übertragen werden. Der Großvater könnte also seinen niedrigen Prozentsat­z an den Enkel abgeben. Das wäre dann empfehlens­wert, wenn der Großvater nicht mehr fahren will. Denn er verliert bei Rabatt-Übertrag seinen Anspruch auf die günstige KfzPrämie. Außerdem wichtig: Maximal werden die Jahre des Führersche­inbesitzes bei einem Rabatt-Übertrag anerkannt. Der Großvater ist möglicherw­eise schon seit 20 Jahren unfallfrei – hat der Enkel aber erst seit zwei Jahren den Führersche­in, werden bei einem Rabatt-Übertrag maximal zwei schadenfre­ie Jahre gutgeschri­eben.

Sonderraba­tte: Wird die Klausel in Kauf genommen, dass das Auto nicht an andere überlassen werden darf (Alleinfahr­er-Tarif), lässt sich die Prämie oft ordentlich drücken. Der Anfänger kann dann aber nicht mal eben seiner Freundin die Schlüssel in die Hand drücken. Darüber hinaus gibt es je nach Gesellscha­ft Rabatte für Frauen, Garagenbes­itzer, frühere Mofa-Fahrer oder Teilnehmer von Sicherheit­strainings.

 ??  ?? Der Schadensfr­eiheitsrab­att kann vom Opa auf den Enkel übertragen werden. Foto: Ullstein Bild
Der Schadensfr­eiheitsrab­att kann vom Opa auf den Enkel übertragen werden. Foto: Ullstein Bild

Newspapers in German

Newspapers from Germany