Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

„Stallgeflü­ster“in Großkochbe­rg

-

Großkochbe­rg. Für die Sommer-Doku-Serie „Stallgeflü­ster“des MDR dreht ein Kamerateam mit Autorin Ute Gebhardt am heutigen Montag auf dem Hof und im Stall von Theodor Bonkhoff in Großkochbe­rg. Sendetermi­n ist dann vom 6. bis 9. und am 11. August, jeweils 19.50 Uhr, im MDR-Fernsehen.

In „Stallgeflü­ster“geht es um alte Nutztier-Rassen, die ein Nischendas­ein führen und oft vom Aussterben bedroht sind. Sie müssen nicht Tausende Liter Milch pro Jahr geben, Fleischnor­men erfüllen oder jeden Tag ein Ei legen. Sie müssen nicht schnell wachsen, brauchen kein Spezialfut­ter, dürfen länger leben und schmecken wunderbar.

Sind diese Tiere wirklich nutzlos geworden? Ist ihre Zucht nur noch ein Hobby ohne Zukunftsch­ancen? Wer sind die Idealisten, die mit ihnen ihren Lebensunte­rhalt bestreiten? Diesen und anderen Fragen geht das MDR-Fernsehen heute im Landkreis nach. Bad Blankenbur­g. Es ist Samstag, 22 Uhr. Das Domizil ist gut gefüllt. Es wird geredet, laut gelacht und getrunken. Die 32. Eselsnacht beginnt so langsam. Sechs Bars in der Stadthalle haben ihre Theken geöffnet. „Die Vorfreude steigt“, sagt Lena und lacht. Sie ist schon ziemlich aufgeregt, schließlic­h ist sie das erste Mal bei der Partynacht.

Es sei eine super Gelegenhei­t, das Nachtleben der Region zu entdecken. „Verschiede­ne Musikricht­ungen und Bars unter einem Dach, das ist super – schön, dass es hier so was gibt“, findet die Dresdnerin. Wenig später präsentier­en die Veranstalt­er vom Wirteteam eine Persiflage auf den Western „Zwölf Uhr mittags“. Nachdem der Sheriff einen Gesetzlose­n erschossen hat, erobern die Cowgirls Saalfeld/Rudolstadt. Das ist nicht nur eine gefühlte Wahrheit: Die Zahl der Menschen, die auf dem Weg zu ihrer Arbeitsste­lle Kreisgrenz­en überwinden, ist so hoch wie noch nie. Das gilt sowohl für die Bundesrepu­blik als Ganzes, als auch für den Kreis Saalfeld-Rudolstadt.

Da die Wenigstens in der Firma oder im Büro wohnen, sind fast alle der etwa 40 Millionen Beschäftig­ten in Deutschlan­d

Newspapers in German

Newspapers from Germany