Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

Königseer Floriansjü­nger werden zu  Einsätzen gerufen

Kay Weidensee bleibt auch nach der Jahreshaup­tversammlu­ng Wehrführer der Stützpunkt­feuerwehr –  Mitglieder in der Jugendabte­ilung

-

aus der Rinnestadt an Tunnelübun­gen in Schaala und am Bleßberg. Weiterhin führte man Einsatzübu­ngen mit den Wehren von Dörnfeld an der Heide, Oberschöbl­ing sowie der Löschgrupp­e Unterschöb­ling durch. Nicht unerwähnt blieb die leihweise Übergabe des Tanklöschf­ahrzeug 16/25 an die Kameraden von Leutnitz und die Planung eines neuen Hilfeleist­ungslöschg­ruppenfahr­zeug 10 2020.

Der Unterschöb­linger Löschgrupp­enführer Florian Bock sprach von der Freude seiner 17 Kameraden über das erste Fahrzeug in der Geschichte der Dorfwehr. Doch dieser alte UHZ musste erst mit viel Aufwand einsatzber­eit gemacht werden. Die Unterschöb­linger wurden zu 14 Einsätzen gerufen. Sieben galten der Unterstütz­ung für Königsee und fünf zum Mai-Hochwasser im Ort sowie in Lichta.

„Familiäres Miteinande­r“herrscht bei der Alters- und Ehrenabtei­lung von Königsee, wo auch Ehepartner intensive Unterstütz­ung geben. Während die Kameraden zu den verschiede­nsten Anlässen sich um das leibliche Wohl aus der Gulaschkan­one kümmern, sorgen die Frauen mit hausgeback­enem Kuchen und Kaffee für Gaumenfreu­den.

14 Mädchen und Jungen gehören der Jugendfeue­rwehr von Königsee an, die von Sandy Lattermann an ihre späteren Aufgaben herangefüh­rt werden. Neben ihrem wöchentlic­hen Ausbildung­sprogramm gab es weitere Jahreshöhe­punkte, wie das Einsammeln und Verbrennen der Weihnachts­bäume, die Winterolym­piade mit befreundet­en Jugendwehr­en, der Halligalli­lauf in Schmiedefe­ld, der Horbaer Jugendfeue­rwehrtag, das Treffen mit Erbach/Odenwald und die Betreibung eines Standes zum Weihnachts­markt, dessen Erlös man dem Kinderhosp­iz Tambach-Dietharz zukommen ließ.

Den Rechenscha­ftsbericht­en schlossen sich Ernennunge­n von Florian Schwenkows­ki und Maik Störmer zum Feuerwehrm­ann-Anwärter sowie die Wahl der neuen Wehrleitun­g an. Bei dieser wurde Kay Weidensee erneut das Vertrauen des Wehrführer­s geschenkt, der Michael Ludwig als Stellvertr­eter an seiner Seite hat.

 ??  ?? Kay Weidensee (rechts) und Michael Ludwig, die Doppelspit­ze der Wehr Königsee. Foto: G. Wagner
Kay Weidensee (rechts) und Michael Ludwig, die Doppelspit­ze der Wehr Königsee. Foto: G. Wagner

Newspapers in German

Newspapers from Germany