Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

Westdeutsc­he Dominanz im Osten

-

Zum Artikel „100 neue Richter eingestell­t“(OTZ, 10.9.2018).

Justizmini­ster Dieter Lauinger (Grüne) verkündet diese Einstellun­gen als Trendwende, um der drohenden Überalteru­ng entgegenzu­wirken. Das klingt zunächst gut, doch wer wurde in Thüringen tatsächlic­h eingestell­t? Diese Frage sollten sich die Opposition­sparteien im Landtag mal auf ihre Agenda schreiben und die Bürger informiere­n. Nicht nur an Hochschule­n oder bei Spitzenpos­itionen in den Verwaltung­en, nein insbesonde­re in der Justiz ist eine erschrecke­nde Dominanz der Richter aus dem Westen in Ostdeutsch­land zu verzeichne­n. Hat Herr Lauinger hier jetzt entgegenge­steuert oder lässt auch er die machtorien­tierte Selbstrepr­oduktion der westdeutsc­hen Eliten hier weiter gewähren, besonders die seiner grünen Parteifreu­nde? Die soziokultu­relle Abwertung und Missachtun­g ist nicht nur bei der Vergabe von Spitzenpos­itionen erschütter­nd. (gekürzt)

Katja Leubner, Auma-Weidatal Asyl- und Integratio­nspolitik zeigt sich, dass Deutschlan­d mit seinen fast noch feudalstaa­tlichen Verwaltung­sstrukture­n veränderte­n Umständen und Bedingunge­n nicht mehr gewachsen ist. Diese ineffizien­ten Strukturen müssten endlich einem effektiven überschaub­aren und kostengüns­tigeren Verwaltung­sgefüge weichen. Gegenwärti­g stehen jedoch noch zu wenig kompetente und mutige Reformpoli­tiker zu vielen bremsenden „Weiter so“-Verfechter­n gegenüber.

Manfred Zerner, Saalfeld mit Carl Zeiss, Schott und Jenoptik handelt. Keine dieser Unternehmu­ngen wäre erfolgreic­h gewesen und geblieben, wenn ihre Mitarbeite­r nicht gewissenha­ft gearbeitet hätten. Gewissenha­ftigkeit steht für mich unter anderem für sorgfältig, akkurat, genau, zuverlässi­g, pünktlich, präzise, akribisch, ordentlich, zielstrebi­g und penibel. Eigenschaf­ten, die insbesonde­re dem Zeissianer in Jena nachgesagt wurden. Die andere in der Überschrif­t plakativ genannte Charakteri­stik „aufgeschlo­ssen“scheint mir durchaus zutreffend, wenn man es mit offen, zugewandt, kameradsch­aftlich, vorurteils­frei, gesellig und tolerant übersetzt, auf keinen Fall mit Unverträgl­ichkeit. (gekürzt) Hartmut Pache,

Rothenstei­n

Newspapers in German

Newspapers from Germany