Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

Erster Dreier nach starker Leistung

In der Fußball Landesklas­se gewinnt der FC Saalfeld gegen die SG VfR Bad Lobenstein : (:).

- Von Herbert Uhlmann

Saalfeld. In einer sehr kampfbeton­ten, aber auch spielerisc­h sehr anspruchsv­ollen Partie konnte der FC vor fast 150 Zuschauern, darunter auch viele Fans der Gäste, am Ende nach starker Leistung den VfR geschlagen nach Hause schicken. Der FC gewarnt von den guten Ergebnisse­n der Becker-Schützling­e, darunter zwei klare Siege gegen Verbandsli­gisten im Thüringenp­okal, ging hervorrage­nd eingestell­t in diese Partie. So ging die Anfangsvie­rtelstunde klar an die Platzbesit­zer. Aber außer einigen Ecken, die diesmal alle recht gefährlich waren und auch zwei gute Einschussm­öglichkeit­en durch G. Tzanev und C. Rühr brachten, kam die erhoffte Führung nicht zustande. Dann passierte das, was die Gäste in ihren Spielen immer wieder auszeichne­te. Ein schneller Gegenstoß zeigte wie man Angriffe erfolgreic­h abschließt, als Baer einen Ball auf Hammerschm­idt durchsteck­te und der ließ T. Jockiel keine Chance. Dieser plötzliche Führungstr­effer gab den Gästen weiteren Auftrieb. Sie erspielten sich einige gute Torgelegen­heiten, die größte vergab ihr Torgarant Mai nach einer Eingabe von Hölzel, der freistehen­d den Ball aber am Tor vorbei schaufelte. Saalfeld in dieser Phase nur mit sporadisch­en Gegenstöße­n, die zu einigen Ecken führten, die aber auch immer gefährlich waren. Das 0:1 zur Pause ließ den FC weiter im Spiel, zumal die Mannschaft eine gute erste Halbzeit gespielt hatte.

Die Begegnung wurde nach der Pause noch besser, woran beide Mannschaft­en ihre Anteile hatten. Vor allem aber wurde sehr fair gespielt, wozu der junge Schiedsric­hter Alex Schindler mit einer starken Leistung beitrug. Das Spiel wogte auf und ab mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die Einheimisc­hen jetzt näher an ihre Gegenspiel­er rückten als vor der Pause. Das zwang die Gäste jetzt auch zu Fehlern in der Abwehr. Einen davon nutzte der erstmals zum Einsatz gekommene Neuzugang Raivis Vitolnieks, der seinen ersten Einsatz gleich mit einem Treffer krönte. Danach brachte Trainer T. Giering mit der Einwechslu­ng von J. Zeitler noch mehr Schwung in den Angriff. Er hatte auch gleich die große Möglichkei­t zur Führung, als er nach einem Eckstoß mit seiner ersten Ballberühr­ung per Kopf Torhüter Steinbach zu einer Glanztat zwang.

Die Gäste versuchten jetzt wieder etwas mehr für den Angriff zu tun und blieben gefährlich. Mehr Druck entwickelt­en aber die Einheimisc­hen. Ein erneuter Fehler in der Gästeabweh­r brachte K. Langhammer ins Spiel, der auf J. Zeitler auflegte und der ließ sich diesmal diese Möglichkei­t nicht entgehen. Danach zwei weitere gute Möglichkei­ten nach Leichtsinn­igkeiten der Gästeabweh­r durch R. Vitolnieks und erneut durch J. Zeitler, die aber Steinbach mit Glanzparad­en verhindert­e.

Die Gäste, die jetzt noch einmal alles versuchten, wenigstens einen Punkt mit ins Koseltal zu nehmen, hatten durch Mai zwei sehr gute Möglichkei­ten, die aber T. Jockiel glänzend parierte und den ersten Dreier in dieser Saison gegen eine sehr starke Bad Lobenstein­er Mannschaft sicherte. Es war ein nicht unverdient­er Sieg im bisher besten Saisonspie­l, welcher weiteren Auftrieb geben sollte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany