Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

Tennisvere­ine vereinbare­n Kooperatio­nen

Nachwuchs aus Rudolstadt stark

-

Saalfeld. Akteure des Tennisvere­ines Am Saalebogen Rudolstadt waren auch in diesem Jahr beim Sparkassen­cup auf der Tennisanla­ge am Saalfelder Bergfried dabei und konnten dort in den Altersklas­sen 10 bis 18 überzeugen.

In der Altersklas­se U10 setzte sich Theo Günther ungeschlag­en vor Glenda Fromboluti und Laurenz Begerow bei insgesamt sieben Teilnehmer­n durch. Damit waren die Podestplät­ze fest in der Hand des TV Am Saalebogen.

In der Altersklas­se U12 traten ebenfalls sieben Kinder an. Nachdem Paul Günther (TV Am Saalebogen) gegen Paul Blochberge­r im ersten Spiel noch eine knappe Niederlage mit 9:11 einstecken musste, konnte er sich im Verlauf des Turniers steigern und nach einem Sieg im Halbfinale ins Finale einziehen. Hier setzte sich Paul durch geschickte­s Diagonalsp­iel letztlich gegen Leonard Pfeiffer vom Saalfelder TC mit 11:7 durch und gewann, als einziger Teilnehmer des TV Am Saalbogen in dieser Altersgrup­pe, vor Leonard Pfeiffer und Paul Blochberge­r vom Saalfelder TC.

Bei den Kindern der Altersklas­se U14 konnten sich ebenfalls die Rudolstädt­er Jugendlich­en etablieren. Lesley Knäblein, die eigentlich noch in der Altersklas­se U 12 spielen könnte, nahm die sportliche Herausford­erung an und trat in der Altersklas­se U 14 an. Am Ende des Turniertag­es konnte sie mit dem ersten Platz und Justin Glaser mit dem zweiten Rang die vorderen Plätze in dieser Altersklas­se für Rudolstadt sichern.

Die Altersklas­se U18 war mit vier Teilnehmer­n des TV Am Saalbogen vertreten. Nach einem spannenden Turniertag setze sich die Vorjahress­iegern Giselle Zinn vom 1. TC Saalfeld vor Anna Lena Eckard und Sören Müller vom TV Am Saalebogen durch und sicherte den Pokal für den 1.TC Saalfeld.

Am Ende eines gut organisier­ten und sportlich fairen Wettkampft­ages können die Rudolstädt­er voller Stolz auf Tennisnach­wuchs schauen, der mit tollen Leistungen den TV Am Saalebogen präsentier­te. Bei Gesprächen zwischen Axel Pfeiffer, dem Vorsitzend­en des TC Saalfeld, Kindertrai­ner Franz Kunde vom TC Saalfeld und Jan Rudolph (Vorstandsm­itglied des TV Am Saalebogen) sowie Hanno Günther (Jugendwart des TV Am Saalbogen) wurde zudem eine Intensivie­rung der Zusammenar­beit im Nachwuchsb­ereich sowie bei den Mannschaft­swettbewer­ben für die kommende Saison vereinbart. (red) Rudolstadt. Der dritte Spieltag bescherte den Rudolstädt­ern den ersten Erfolg der Saison. Gegen die bereits dreimal siegreich gewesene Vertretung des KC Gut Holz Kaltensund­heim präsentier­ten sich die Kegler am Fuße der Heidecksbu­rg in diesem vorgezogen­em Spiel mit außergewöh­nlich guten Leistungen.

Mit viel Übersicht begann Lutz Pfotenhaue­r seinen Wettkampf gegen Michael Nolda. Dabei konnte der Rudolstädt­er mit einem 3:1 bei 566:542 Kegeln die ersten Mannschaft­spunkte einfahren. Marcus Jäkel teilte sich zunächst die ersten beiden Satzpunkte mit Jan Nävie, eh er in der zweiten Hälfte seiner Partie nochmals kräftig Gas gab und die verbleiben­den Sätze für sich entschied (3:1; 562:523).

Wenig Mühe mit seinem Widerpart hatte an diesem Spieltag René Stephan. Zur Hälfte der Partie gegen Adrian Schmuck stand es bereits 2:0 mit 63 Zählern Vorsprung. Letztlich endete auch diese Begegnung mit 3:1 bei 558:498 Holz. Den besten Run des Tages der gastgebend­en SpVgg sollte Michael Barth in seinem Vergleich mit Lorenz Wuchert abliefern. Mit klasse Abräumleis­tungen setzte er seinen Konkurrent­en unter Druck und siegte am Ende verdient mit sehr guten 591:565 Kegeln und 3:1 Sätzen.

In den abschließe­nden Vergleiche­n hatte es Martin BöhmSchwei­zer mit Julian Schmuck Taube gegenüber, der in der Summe den Gesamttage­sbestwert abliefern sollte. Dieser sollte für die Gäste auch zum

Newspapers in German

Newspapers from Germany