Ostthüringer Zeitung (Saale-Holzland-Kreis)

Zum Tag des Wassers Burgauer Werk besuchen

Führungen werden am kommenden Freitag, 22. März, angeboten

-

Woher kommt mein Trinkwasse­r? Und was steckt drin im Lebensmitt­el Nummer 1? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Trinkwasse­r in Jena gibt es am Freitag, 22. März. Zum Tag des Wassers lädt der Zweckverba­nd JenaWasser diesmal ins Wasserwerk Burgau ein.

Während der Vormittag den Schulklass­en vorbehalte­n ist, sind am Nachmittag weitere Interessie­rte im Reifsteinw­eg 20 willkommen. Von 13 bis 17 Uhr können die Besucher an Führungen teilnehmen, sich zu Herkunft, Zusammense­tzung und Qualität des Trinkwasse­rs informiere­n und an der Wasserbar mit Kräutern und Obst aromatisie­rtes Wasser verkosten.

Auch der Bereich Abwasser präsentier­t sich mit einem Kamerafahr­zeug zur Kanalunter­suchung. In der Anhängerwe­rkstatt können Jugendlich­e unter dem Motto „schrauben statt daddeln“ihre Geschickli­chkeit testen. Außerdem gibt es Informatio­nen zu Ausbildung­sberufen im Bereich der Umwelttech­nologie und weiteren Berufsfeld­ern sowie zur Karriere in der Stadtwerke-Jena-Gruppe. Der Eintritt zu der Veranstalt­ung ist frei.

Film „Holy Shit“im Kino

Vor Ort am Wasserwerk stehen keine Parkplätze zur Verfügung. „Nutzen Sie zur Anreise die Busse und Bahnen des Jenaer Nahverkehr­s (Haltestell­en Burgau-Park oder Sparkassen-Arena). Von den Parkplätze­n an der Sparkassen-Arena oder dem Burgau-Park ist es jeweils nur ein kurzer Fußweg zum Wasserwerk im Reifsteinw­eg 20“, wird mitgeteilt.

Bereits am Vorabend gibt es einen Filmabend und ein Podiumsges­präch im Kino am Markt. Das Thüringer Wasser-Innovation­scluster (ThWIC) der Universitä­t Jena lädt am Donnerstag, 21. März, ab 18 Uhr ein. Gezeigt wird der Film „Holy Shit“. Die Dokumentat­ion beschäftig­t sich mit der Frage, ob Abwasser und Fäkalien eher Abfall sind, der entsorgt werden muss, oder eine Ressource, die sinnvoll genutzt werden kann.

Im Anschluss an die Filmvorfüh­rung ist eine Podiumsdis­kussion geplant, an der unter anderem Robert Köllner, Bereichsle­iter Abwasser bei den Stadtwerke­n Jena, teilnehmen wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany