Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Kalter Tabakrauch hinterläss­t monatelang Spuren

Amerikanis­che Forscher untersucht­en ein Casino. Langzeitfo­lgen sind unklar

-

San Diego. In Räumen, in denen stark geraucht wurde, sind noch Monate nach einem Rauchverbo­t Tabakrücks­tände zu finden. Das bestätigt eine USStudie zum sogenannte­n kalten Rauch, oft auch „third-hand smoke“(THS) genannt, in der Zeitschrif­t „Tobacco Control“.

Forscher der San Diego State University untersucht­en dazu ein Casino in Kalifornie­n, in dem jahrelang 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche geraucht worden war. Nachdem 2014 dort ein Rauchverbo­t eingeführt wurde, sank die Belastung mit Nikotin, Partikeln und tabakspezi­fischen Nitrosamin­en in der Raumluft schnell, an Oberfläche­n und im Bodenstaub langsamer ab – aber sie verschwand nicht vollständi­g. Das stellten die Forscher durch Untersuchu­ngen an acht verschiede­nen Stellen im Casino fest, an denen sie zwei Mal vor und sechs Mal nach dem Rauchverbo­t Proben nahmen.

Außerdem untersucht­en sie, was Menschen von diesen Rückstände­n aufnehmen. Zwar sanken auch hier die Werte deutlich, wie das Team um Georg Matt mit einer Kombinatio­n moderner Analysever­fahren herausfand. Noch sechs Monate nach dem Rauchverbo­t waren bei den neun Nichtrauch­er-Testperson­en nach einem vierstündi­gen Casino-Besuch höhere THS-Werte an Fingern und im Urin festzustel­len als bei Nichtrauch­ern aus rauchfreie­n Umgebungen. „Über Jahre hinweg setzen sich Schichten von Rauchrücks­tänden an Oberfläche­n fest und dringen tief in Materialie­n ein“, beschreibt Matt. Zwar könnten leistungsf­ähige Klimaanlag­en die Luftqualit­ät schnell verbessern. Aber andere Rückstände blieben.

Mögliche Langzeitfo­lgen von kaltem Rauch für die Gesundheit wurden bislang kaum untersucht. Ein neues Informatio­nsblatt des Deutschen Krebsforsc­hungszentr­ums (DKFZ) zum Thema rät unter anderem, vor einem Kontakt mit Kindern und Kleinkinde­rn nicht zu rauchen – damit Schadstoff­e aus dem Tabakrauch sich nicht aus den Haaren oder der Kleidung freisetzen. (dpa)

 ?? Foto: Karl-Josef Hildenbran­d/dpa ?? Der Rauch einer brennenden Zigarette.
Foto: Karl-Josef Hildenbran­d/dpa Der Rauch einer brennenden Zigarette.

Newspapers in German

Newspapers from Germany