Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Leipzig feiert Sieg in Neapel

Timo Werner trifft doppelt beim :

-

Neapel/Dortmund. Fußball-Vizemeiste­r RB Leipzig hat sich sehr gute Chancen auf das Achtelfina­le der Europa League erspielt. Beim italienisc­hen Tabellenfü­hrer SSC Neapel siegte das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl im Hinspiel der Zwischenru­nde nach starker Leistung mit 3:1 (0:0). Durch den Erfolg beim Favoriten reicht den Sachsen am kommenden Donnerstag (19 Uhr/Sport1) beim zweiten Duell im heimischen Stadion ein Remis zum Weiterkomm­en.

Im spärlich besuchten Stadio San Paolo erzielte Adam Ounas (52.) die Führung der Gastgeber, ehe Nationalsp­ieler Timo Werner (61.) ausglich. Das umjubelte 2:1 schoss RB-Flügelspie­ler Bruma (74.). Werner erhöhte (90.+3) kurz vor dem Schlusspfi­ff. Im Falle des Achtelfina­lEinzugs kann RB mit 30-jähriger Verspätung den 1. FC Lokomotive Leipzig rächen. Der Stadtrival­e war 1988 gegen Napoli um Klubikone und 1986er-Weltmeiste­r Diego Maradona in der zweiten Runde des Uefa-Pokals ausgeschie­den, den SSC später auch gewann.

Auch Borussia Dortmund darf weiter vom Einzug ins Achte der Europa League träumen. Der BVB bezwang Atalanta Bergamo durch einen Treffer von Michy Batshuayi in letzter Minute (90.+1) mit 3:2 (1:0). André Schürrle (30.) hatte die Mannschaft von Trainer Peter Stöger in Führung gebracht, doch Josip Ilicic (51., 56.) drehte die Partie nach der Pause zunächst zugunsten der Italiener.

Batshuayi (65.) rettete Dortmund zunächst das 2:2, ehe dem Belgier dann noch der Siegtreffe­r glückte. „Michy ist ein echter Torjäger“, schwärmte Trainer Stöger. „Wir können jetzt zufrieden sein, wirhaben aber auch noch eine schwere Aufgabe im Rückspiel“, sagte Dortmunds Mario Götze. (sid/fs)

Newspapers in German

Newspapers from Germany