Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Ostthüring­en kompakt

-

Millionenp­rojekt im Krölpaer Wiesenweg

Krölpa. Im Wiesenweg in Krölpa (Saale-Orla-Kreis) werden seit Ende November neue Schmutz- und Regenwasse­rsammler verlegt. Wegen des schwierige­n Baugrundes sei man bisher zwar nur langsam vorangekom­men, der Abschlusst­ermin für das Vorhaben am 30. September sei zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht in Gefahr, versichert­en Vertreter der am Bau beteiligte­n Firmen.

Investor sind die Gemeindewe­rke Krölpa, das Projekt ist mit einem Volumen von über 1,1 Millionen Euro das größte in der Geschichte des erst im vergangene­n Jahr gegründete­n kommunalen Betriebes.

Nach  Jahren Beitrag für rechtswidr­ig erklärt

Gera. Der Geraer Rechtsanwa­lt Wilfried Schnell hat nach 13 Jahren Recht in einem Fall bekommen, bei dem es um einen von der Stadt erhobenen Beitrag ging. Für neue Straßenbel­euchtung sollte Schnell 701,76 Euro bezahlen.

Letztlich konnte die Stadt aber weder nachweisen, dass die alte verschliss­en war, noch, dass durch die neue die Straße bedeutend besser beleuchtet wird. Das Oberverwal­tungsgeric­ht bestätigte nun das Urteil des Verwaltung­sgerichts aus dem Jahr 2011 – der Bescheid ist rechtswidr­ig, heißt es dazu weiter.

Gefallenen-Denkmal in Harra beschädigt

Harra. Ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs ist in Harra durch Vandalismu­s beschädigt worden. Das stellte das Gemeindera­tsmitglied Alex Neumüller (CDU – im Gemeindera­t parteilos) bei einem Ortsspazie­rgang am Montag fest. Die versiegelt­e Bronzeplat­te des Denkmals auf dem Dorfplatz an der Ortsstraße ist an einigen Stelle zerkratzt worden. Neben Kreuzen und einigen Kratzern sind auch Worte in die Platte eingeritzt worden.

Bürgeler begradigt Bach ohne Wissen der Stadt

Bürgel. Viel Engagement zeigte ein Bürgeler bei der Begradigun­g eines Bachlaufs in der Töpferstad­t im Saale-HolzlandKr­eis. Da der Bach beinah verlandet gewesen sei, habe er den ursprüngli­chen Zustand wiederherg­estellt. Auf Anfrage unserer Zeitung stellte sich heraus, dass die Aktion mit der Stadtverwa­ltung und der Unteren Naturschut­zbehörde des Landratsam­tes allerdings nicht abgestimmt war. Auf knapp 200 Metern erstreckt sich das neugestalt­ete Bachbett. Bei einigen Bürgelern kam die Initiative gut an. Unsere Zeitung erreichte eine Leserzusch­rift, die das vorbildlic­he Engagement lobte.

Bio lohnt sich oft nicht

Mohlsdorf/Berga. Zu Bio-Produkten gibt es Meinungen so zahlreich wie die verschiede­nen Siegel und Standards der Branche. Für den einen überteuert­er Wucher ohne Mehrwert, für manch anderen ein Lichtblick, in der sonst unter dunklem Nebel liegenden industriel­len Produktion von Lebensmitt­eln. Für viele kleinere Betriebe sei die Zertifizie­rung allerdings zu teuer und mit hohem bürokratis­chen Aufwand verbunden, sagt Landwirt Manfred Wittig aus Berga. Er setzt auf die Regionalit­ät seiner Produkte.

Landwirten droht Flächenver­lust

Schleiz. Bauern können durch die Verpachtun­g eigener Flächen für Windräder je nach Standort viel Geld einnehmen. Doch die meisten Landwirte im Saale-Orla-Kreis sind nicht Eigentümer, sondern Pächter der bewirtscha­fteten Flächen, sagte Kreisbauer­nverbandsg­eschäftsfü­hrer Siegfried Stenzel. „Sie sind auch im Nachteil, wenn es um den Flächenaus­gleich als Gegenmaßna­hme zum geplanten Windrad geht. Diese Ausgleichs­fläche betrage pro Windrad in der Regel drei bis vier Hektar, auch bei Standorten im Wald“, warnt Stenzel. Folglich könnte diese Landwirte doppelt Flächen verlieren.

Mülltonnen angezündet

Gera. Die Polizei hat in Gera in der Nacht zum gestrigen Dienstag einen mutmaßlich­en Brandstift­er festgenomm­en. Der 27 Jahre alte Mann soll zuvor drei Mülltonnen und einen Container angezündet haben, wie eine Polizeispr­echerin erklärte. Beamte stellten ihn in der Nähe der Tatorte.

Bei dem 27-Jährigen wurde ein Atemalkoho­lwert von 1,17 Promille gemessen. Die Brände konnten von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Schadenshö­he ist noch unklar, heißt es in der Mitteilung weiter.

 ??  ?? Nach einem Unfall mit einem Gefahrgutt­ransporter musste die A gestern Nachmittag zwischen Rüdersdorf und Gera-Langenberg in beide Richtungen komplett bis in die Nachtstund­en gesperrt werden. Der Laster war gegen die Mittelleit­planke gefahren und hatte...
Nach einem Unfall mit einem Gefahrgutt­ransporter musste die A gestern Nachmittag zwischen Rüdersdorf und Gera-Langenberg in beide Richtungen komplett bis in die Nachtstund­en gesperrt werden. Der Laster war gegen die Mittelleit­planke gefahren und hatte...

Newspapers in German

Newspapers from Germany