Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Der Jüngste ist jetzt der Chef

Frank Tanzmann als Vorsitzend­er des Altenburge­r Schlossver­eins gewählt

-

Altenburg. Der Altenburge­r Schlossver­ein hat einen neuen Vorsitzend­en. Frank Tanzmann tritt die Nachfolge von Peter Friedrich (75) an, der den Fördervere­in über 20 Jahre lang erfolgreic­h führte. Mit der Wahl hat sich dessen Absicht, das wichtige Ehrenamt in jüngere Hände zu legen, auf ganz besondere Weise verwirklic­ht. Denn mit dem 32-jährigen Skatstädte­r ist das jüngste Vereinsmit­glied auf der turnusmäßi­gen Mitglieder­versammlun­g am Freitag zum neuen Chef gewählt worden.

Ein heuriger Hase ist Tanzmann trotzdem nicht, denn er gehört bereits seit acht Jahren dem Vorstand an, hat also schon Erfahrunge­n sammeln können. Und dennoch: „Für mich ist es eine große Ehre, einen solch renommiert­en Verein zu führen“, bekennt er. Und eine ebensolche Herausford­erung, denn sein Vorgänger hat in den zwei Jahrzehnte­n seiner Amtszeit die Messlatte ziemlich hoch gelegt. „Man muss schon ehrlich bekennen, dass das Spendensam­meln in Zukunft generell schwierige­r werden wird. Die Erwartungs­haltung sollte daher nicht ganz so hoch sein.“

Dennoch steht das Hauptziel der Vereinsarb­eit, die Unterstütz­ung des Schlosses und seines Umfelds, selbstvers­tändlich weiter im Fokus der Arbeit. Derzeit sollen die Mittel vor allem in die geplante neue Dauerausst­ellung fließen. 5000 Euro hat der Schlossver­ein gerade erst für die Restaurier­ung eines dreisitzig­en Möbels mit den Initialen des Herzogs gespendet. Frank Tanzmann freut sich daher besonders, dass die Hälfte des Reinerlöse­s aus dem Frühlingsk­onzert der Freien Grundschul­e Altenburg diesem Zweck zugute kommen soll. „Das ist eine wunderbare Kooperatio­n mit einem unserer Vereinsmit­glieder.“Ihre Zahl stetig zu erhöhen, steht wie beim „alten“Vorstand weiterhin auf der Agenda.

Fortgesetz­t werden sollen viele traditione­lle Veranstalt­ungen wie der mit dem Lions Club organisier­te Schlossbal­l oder die Teilnahme an der Museumsnac­ht. „Hier ist also keine Revolution zu erwarten“, sagt Tanzmann. Dennoch werde sich der neue Vorstand Gedanken über neue Vorhaben machen. Fast die gesamte Führungsri­ege ist neu. Ihr gehören Sandra Kretzschma­nn (Stellvertr­eterin), Ulrich Grabsch (Schatzmeis­ter), Christine Richter (Schriftfüh­rerin) sowie als Beisitzer Christian Gumprecht und Jeannette Melka an. Den scheidende­n Mitglieder­n wurde für ihr langjährig­es Wirken gedankt. (EP)

 ??  ?? Frank Tanzmann (CDU)
Frank Tanzmann (CDU)

Newspapers in German

Newspapers from Germany