Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Hungrige Löwen

Mit seiner prächtigen Mähne gilt der Löwe als König der Tiere. Auf die Jagd gehen aber meist die Weibchen. Bis sie mit Fressen dran sind, müssen sie oft warten. Denn die Männchen fressen zuerst.

- Von Jennifer Heck

Sind die zwei weißen Flecken etwa die Ohren eines Löwen, die da aus dem Gras gucken? Neil lenkt das große SafariAuto zu der Stelle. Er ist Wildschütz­er in einem Safari-Park im Land Südafrika. An der Stelle, die Neil aufgefalle­n war, liegen ein Löwen-Männchen und zwei Löwen-Weibchen. Es ist sehr aufregend, den Löwen ohne Glasscheib­e so nah zu sein. Fenster gibt es in diesem Safari-Auto nicht.

Zum Glück erkennen die Löwen die Menschen im Safari-Auto nicht als Fressen, wenn die Menschen sitzen bleiben. „Weil Löwen das ganze Auto als eine große Sache wahrnehmen und die Leute als Teil davon“, erklärt Neil. Da das Auto sich anders bewegt und auch anders riecht, seien die Menschen im Auto sicher. Plötzlich springt der Löwe auf, lässt seine Beute im Gras liegen und jagt einer der Löwinnen hinterher. Diese hatte versucht, etwas von der Mahlzeit abzubekomm­en.

Das Löwen-Männchen läuft wütend um das Auto herum und verjagt die Löwinnen. Das ist normal. „Weil die Männchen im Allgemeine­n zuerst fressen“, sagt Neil. Obwohl meist die Löwinnen die Beute fangen, und nicht die Männchen.

„Es hilft, wenn er die Krallen ausfährt und knurrt und Macht demonstrie­rt“, sagt Ruben Holland über den Löwen. Er ist Biologe im Zoo Leipzig. Ist das Beutetier allerdings groß, werden die Löwinnen versuchen, auch einen Platz zum Fressen abzubekomm­en. Oft laufen sie mit einem Teil der Beute weg. Als Letztes fressen die jungen Löwen. Außer sie sind noch so jung, dass sie nur Milch trinken.

 ?? Foto: Jennifer Heck ?? Ein Löwe schleckt sich das Maul nach seinem Festmahl.
Foto: Jennifer Heck Ein Löwe schleckt sich das Maul nach seinem Festmahl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany