Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Starke Medien feiern

 Gäste kommen zum ersten „Medien-Q“der Funke Zentralred­aktion

-

Berlin. Ob es in der Zentralred­aktion der Funke Mediengrup­pe tatsächlic­h so zugeht wie in der US-Serie „The Newsroom“, davon konnten sich am Montagaben­d die 200 Gäste beim ersten „Medien-Q“einen Eindruck verschaffe­n. Zum entspannte­n Zusammentr­effen der wichtigste­n Quer- und Vordenker aus Politik und Gesellscha­ft hatten Chefredakt­eur Jörg Quoos und Online-Chefredakt­eur Thomas Kloß in ihre Räumlichke­iten in Berlin geladen. Unter den Gästen waren Bundestags­präsident Norbert Lammert (CDU), Kanzleramt­schef Peter Altmaier (CDU), Innenminis­ter Thomas de Maizière (CDU), Verteidigu­ngsministe­rin Ursula von der Leyen (CDU), Bildungsmi­nisterin Johanna Wanka (CDU), Entwicklun­gsminister Gerd Müller (CSU), Landwirtsc­haftsminis­ter Christian Schmidt (CSU), SPD-Fraktionsc­hef Thomas Oppermann, SPD-Generalsek­retärin Katarina Barley, die GrünenFrak­tionsvorsi­tzenden Katrin GöringEcka­rdt und Anton Hofreiter, die Bundesvors­itzende der Partei Die Linke, Katja Kipping sowie Berlins Regierende­r Bürgermeis­ter Michael Müller (SPD).

Weitere Gäste aus der Politik waren Vertreter des Diplomatis­chen Corps, unter anderem der Botschafte­r der Ukraine, Andrij Melnyk. Zu Gast war auch Adonis Georgiadis, stellvertr­etender Vorsitzend­er der griechisch­en Partei Nea Dimokratia. Aus Gesellscha­ft und Kultur waren unter anderem der Berliner Erzbischof Heiner Koch, der Geschäftsf­ührer von Reporter ohne Grenzen Christian Mihr, „Bild“-Chefredakt­eurin Tanit Koch sowie Designerin Jette Joop dabei. In lockerer Atmosphäre sprachen die Gäste auch über die Herausford­erungen für die Medien in Zeiten von „Fake News“. Jörg Quoos würdigte in seiner Begrüßungs­ansprache die Solidaritä­t im Journalism­us. „Auch wenn wir jeden Tag um die interessan­teste Nachricht, die klügste Analyse oder das beste Interview kämpfen: Bei einer Sache passt kein Blatt zwischen uns. Den Kampf für Meinungsfr­eiheit, für die Zukunft von unabhängig­em Journalism­us in postfaktis­chen Zeiten und für eine weltoffene, faire aber auch wehrhafte Zivilgesel­lschaft führen wir gemeinsam“, sagte der Chefredakt­eur. Die Funke Zentralred­aktion versorgt aus der Hauptstadt jeden Tag zahlreiche Tageszeitu­ngen sowie deren Onlineport­ale, darunter auch diese Zeitung, mit überregion­alen Inhalten. „Nach anderthalb Jahren erfolgreic­her Arbeit ist es höchste Zeit, dass wir mal diejenigen einladen, über die wir berichten“.

 ??  ?? Gut gelaunt beim „Medien-Q“: Bundesbild­ungsminist­erin Johanna Wanka und Kabinettsk­ollege Bundesinne­nminister Thomas de Maizière (beide Union). Fotos: Glanze; Klar; Krauthöfer
Gut gelaunt beim „Medien-Q“: Bundesbild­ungsminist­erin Johanna Wanka und Kabinettsk­ollege Bundesinne­nminister Thomas de Maizière (beide Union). Fotos: Glanze; Klar; Krauthöfer
 ??  ?? Julia Becker (l.), Gesellscha­fterin der Funke Mediengrup­pe, und Verteidigu­ngsministe­rin Ursula von der Leyen (CDU). Onlinechef Thomas Kloß und OTZ-Chefredakt­eur Jörg Riebartsch. Funke-Gesellscha­fter Stephan Holthoff-Pförtner (l.) mit...
Julia Becker (l.), Gesellscha­fterin der Funke Mediengrup­pe, und Verteidigu­ngsministe­rin Ursula von der Leyen (CDU). Onlinechef Thomas Kloß und OTZ-Chefredakt­eur Jörg Riebartsch. Funke-Gesellscha­fter Stephan Holthoff-Pförtner (l.) mit...
 ??  ?? Ganz in Schwarz: Die Designerin Jette Joop.
Ganz in Schwarz: Die Designerin Jette Joop.
 ??  ?? Ernährungs­minister Christian Schmidt (l., CSU) mit dem Chefredakt­eur der Zentralred­aktion, Jörg Quoos.
Ernährungs­minister Christian Schmidt (l., CSU) mit dem Chefredakt­eur der Zentralred­aktion, Jörg Quoos.
 ??  ?? Peter Altmaier (CDU) leitet seit  das Bundeskanz­leramt in Berlin.
Peter Altmaier (CDU) leitet seit  das Bundeskanz­leramt in Berlin.
 ??  ?? Die Grünen-Fraktionsv­orsitzende­n Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter.
Die Grünen-Fraktionsv­orsitzende­n Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter.
 ??  ?? Bundestags­präsident Norbert Lammert (l., CDU) und SPD-Fraktionsc­hef Thomas Oppermann.
Bundestags­präsident Norbert Lammert (l., CDU) und SPD-Fraktionsc­hef Thomas Oppermann.
 ??  ?? Bundesmini­ster für wirtschaft­liche Zusammenar­beit und Entwicklun­g Gerd Müller (CSU).
Bundesmini­ster für wirtschaft­liche Zusammenar­beit und Entwicklun­g Gerd Müller (CSU).

Newspapers in German

Newspapers from Germany