Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Junge Geraer sind ab sofort ihre eigenen Chefs

Andrea Hillmann und Sebastian John eröffnen John Hill Optik auf dem Markt. Sie wollen mit Zeiss-Gläsern und Marken-Fassungen punkten.

- Von Christine Schimmel

Gera. Ein Jahr nach der Aufstellun­g ihres Businesspl­ans und vier Jahre nach der ersten Idee haben Andrea Hillmann und Sebastian John das Geschäft „John Hill Optik“auf dem Geraer Markt eröffnet. Gemeinsam mit ihren Mitarbeite­rinnen Aileen Seidler und Anke Leistner beraten sie hier ihre Kunden und setzen auf Zeiss-Gläser. Indirekt beleuchtet und in maßgeschne­iderten Regalen präsentier­t, warten rund 1000 verschiede­ne Marken-Brillenfas­sungen auf ihre Träger. „Wir haben einige Marken, die es in Gera nirgendwo sonst gibt“, sagt John und spricht vom breit gefächerte­n Segment für jeden Geldbeutel. Außer Null-Euro-Fassungen bekommen die Kunden bei ihm individuel­le Modelle, auch Gestelle aus Holz und für Allergiker geeignete Fassungen. Das Sportbrill­en-Angebot kann gleich in einem Lufttunnel getestet werden. „Schließlic­h können wir hier eine Bergfahrt simulieren und man merkt noch vor dem Kauf, ob der Luftzug die Augen tränen lässt“, sagt der Geschäftsf­ührer.

„Wir wollen uns vor allem Zeit nehmen für den Kunden und ihm je nach Stil und Typ Brillen verkaufen, die ihm wirklich stehen“, verrät Andrea Hillmann. Gemeinsam wolle man mit dem Kunden die nach Kollektion­en sortierten Fassungen in aller Ruhe ausprobier­en.

Einen ersten Eindruck vom neuen Geschäft in Geras guter Stube verschafft­e sich Inge Lenzer. „Alle zwei, drei Jahre leiste ich mir eine neue Brille. Diesmal suche ich eine Sonnenbril­le für den Sommer“, zeigte sie sich angetan von der Auswahl. Auch Renate Dicke wurde fündig. Als Metall-Allergiker­in hat sie es oft schwer, eine Brille zu finden, die ihr gefällt. Hier wählte sie gleich aus mehreren Titan-Modellen. „Es ist wichtig, dass sich einheimisc­he junge Leute selbststän­dig machen und die Konkurrenz nicht scheuen“, fand Richard Petzold, dem vor allem die wertigen Zeiss-Gläser zusagten.

Doch nicht nur die Produkte wollen Hillmann und John in hoher Qualität liefern. Auch Ausstattun­g und Technik ihres Geschäfts ist durchdacht: Vom Augenprüfr­aum aus gibt es ein großes Fenster mit Blick durch den Laden bis auf den Simsonbrun­nen, durch das sich leicht die Fernsicht der Brillen überprüfen lassen. Alle Mess- und Prüfgeräte, die die Optiker für ihre tägliche Arbeit brauchen, funktionie­ren elektronis­ch über I-Pads. Nicht nur in der von außen einsehbare­n Werkstatt, auch im Geschäft selbst sind die Zeiss-Präzisions­geräte aufgestell­t, mit dem etwa die Sicht in der Dämmerung oder nachts simuliert werden kann.

Die jungen Geraer sind Sieger des Wettbewerb­es „Eigener Chef in Geras Zentrum 2016“, den die IHK Ostthüring­en zu Gera, die Sparkasse Gera-Greiz und die Mediengrup­pe Thüringen, zu der auch diese Zeitung gehört, ausgelobt hatten.

In Zukunft wollen Andrea Hillmann und Sebastian John auch Auszubilde­nde einstellen und den unterirdis­chen Höhler für Präsentati­onszwecke ausbauen.

 ??  ?? Andrea Hillmann (l.) und Sebastian John heißen mit Aileen Seidler (r.) und Anke Leistner ihre Kunden willkommen. Foto: Christine Schimmel
Andrea Hillmann (l.) und Sebastian John heißen mit Aileen Seidler (r.) und Anke Leistner ihre Kunden willkommen. Foto: Christine Schimmel

Newspapers in German

Newspapers from Germany