Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

-Jähriger missachtet Vorfahrt

-

Senioren sind die Zukunft. Angesichts des demographi­schen Wandels sind sie das Klientel, auf das sich Wirtschaft, Politik und Gesellscha­ft in den kommenden Jahren und Jahrzehnte­n noch mehr einstellen müssen. Gut, dass die Mitteldeut­schen Verkehrsbe­triebe in Schmölln Ideen für einen öffentlich­en Nahverkehr in Schmölln und Umgebung aufgezeigt haben, der eben nicht primär auf Schüler zugeschnit­ten ist, sondern auch auf die älter werdende Bevölkerun­g.

Etwa auf die Oma, die gerne vom Seniorenhe­im aus zum Supermarkt oder zum Arzt will. Der Anregung von Klaus Hübschmann, speziell die medizinisc­hen Versorgung­szentren noch mit in die Planung aufzunehme­n, sollte vor diesem Hintergrun­d unbedingt Genüge getan werden. Noch ist genug Zeit für Diskussion­en und Visionen. Denn die Frage aller Fragen wurde am Mittwoch in Schmölln noch nicht gestellt: Was kostet das? Und wer zahlt? Haltestell­en wollen gebaut – und barrierefr­ei umgebaut werden. Stadt und Kreis werden sich an den Rufbussen beteiligen müssen. Schaut man nur auf die Zahlen, wird die Variante ohne die Busse auf Bestellung die kostengüns­tigere sein.

Im Sinne der Daseinsvor­sorge oder der Zukunft wäre das jedoch nichts. Altenburg. Ein 81-jähriger Fahrer eines Renault verursacht­e am Mittwoch, 28. Juni, gegen 10.15 Uhr in der Wenzelstra­ße einen Verkehrsun­fall.

Der Senior fuhr auf der Wenzelstra­ße aus Richtung Brockhauss­traße kommend.

An der Kreuzung zur Bahnhofstr­aße wollte er dann geradeaus weiterfahr­en. Er versäumte es, die Verkehrsbe­schilderun­g zu beachten und übersah den Toyota einer 63-jährigen Fahrerin. Letztere hatte an dieser Stelle Vorfahrt. Da der Renault-Fahrer dies nicht erkannte, kam es daraufhin zur Kollision der beiden Fahrzeuge.

Beide Autos wurden durch den Aufprall beschädigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany