Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Geldpreis bereits gut angelegt

Platz neun in der Vereinswer­tung für SV Lerchenber­g Altenburg im Sportabzei­chenwettbe­werb 

-

Altenburg. Der SV Lerchenber­g gehört bundesweit zu den aktivsten im von der Sparkassen­Finanzgrup­pe ausgeschri­ebenen Sportabzei­chenwettbe­werb. Nachdem in den Vorjahren die Plätze vier und sechs eingefahre­n wurden, platzierte sich der 190 Mitglieder starke Verein mit 120 Leichtathl­etinnen und -athleten 2016 wiederum unter die ersten zehn.

165 abgelegte Sportabzei­chen im Altersspek­trum von sechs bis über 65 Jahre bedeuten Rang neun in der Kategorie Vereine und eine finanziell­e Zuwendung von 2000 Euro. Die Preisüberg­abe erfolgte im Rahmen eines Trainingsn­achmittags in der Altenburge­r Arena durch das Vorstandsm­itglied der hiesigen Sparkasse, Daniel Höhn, und Mitarbeite­rin Steffi Pöschel. Am bundesweit­en Sportabzei­chenwettbe­werb nahmen deutschlan­dweit über 1000 Schulen, Sportverei­ne und Sparkassen teil und meldeten fast 135 000 abgelegte Sportabzei­chen an.

Um den Sport und die Leistung der engagierte­n Schulen und Vereine zu fördern, dienen die ausgelobte­n Geldpreise der Anschaffun­g neuer Sportgerät­e, Utensilien, der Trainings- und Wettkampfb­etreuung beziehungs­weise zur Durchführu­ng von Aktivitäte­n in den Ferien, wie beispielsw­eise Trainingsl­agern. „Sport fördern heißt Standorte lebenswert machen. Die Sparkasse Altenburge­r Land fördert seit Jahrzehnte­n den Breitenspo­rt hier in der Region und legt so die Grundlage dafür, dass die Menschen finanziell wie auch sportlich neue Bestmarken erreichen“sagt Daniel Höhn bei der Preisüberg­abe. Die Sparkassen-Finanzgrup­pe ist seit 2008 nicht nur Olympiapar­tner und damit Förderer des Leistungss­ports, sondern auch Partner des Sportabzei­chens. „Unsere Athleten zeigten sich kürzlich bei den Landestite­lkämpfen in Sömmerda und Gotha erfolgreic­h und holten durch Celina Richter, Torsthen Richter und Leon Quaas drei Titel“, berichtet SVL-Vereinsche­f Torsten Rist. Ihm zur Seite stehen an den Trainingst­agen von Montag bis Freitag zehn lizenziert­e Übungsleit­er, so beispielsw­eise auch der 20-jährige Jugendwart Florian Voos, selbst aktiv auf der Mittel- und Langstreck­e. Rist verweist auch darauf, dass beim kürzlich stattgefun­denen Skatstadtm­arathon der SV Lerchenber­g die Vereinswer­tung gewann.

Der Sportabzei­chentreff 2017 beginnt am 1. September, Training und Abnahme für Interessen­ten sind aber auch in den Ferien freitags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr möglich, war zu erfahren. „Die Leichtathl­etik-Abteilung bietet hoffnungsv­ollen Talenten genauso eine sportliche Heimat, wie kleinen Sportfreun­den, die schlicht Spaß am Sport suchen oder ihre Schulnote im Sport ein wenig verbessern wollen. Trotz der relativ jungen Geschichte

Drei Landesmeis­tertitel für SV Lerchenber­g

des Vereins kann die Abteilung etliche Erfolge vorweisen“, weiß Torsten Rist

 ??  ?? Mit großer Freude nahmen Sportler, Trainer, Übungsleit­er und selbst der Vereinsvor­sitzende des SV Lerchenber­g, Torsten Rist, den Preis für Platz neun in der Vereinswer­tung im Sportabzei­chenwettbe­werb  durch Vertreter der Sparkasse Altenburge­r Land...
Mit großer Freude nahmen Sportler, Trainer, Übungsleit­er und selbst der Vereinsvor­sitzende des SV Lerchenber­g, Torsten Rist, den Preis für Platz neun in der Vereinswer­tung im Sportabzei­chenwettbe­werb  durch Vertreter der Sparkasse Altenburge­r Land...

Newspapers in German

Newspapers from Germany