Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

 Gesamtsieg­er gekürt

G Abschlussv­eranstaltu­ng der Kreisjugen­dspiele  in Merkendorf

- Von Katja Hahn

Merkendorf. Auf dem Reiterhof Köber wurde Schulen und Vereinen der Wanderpoka­l der Landrätin des Landkreise­s Greiz überreicht. Die ganze Vielfältig­keit des Pferdespor­ts präsentier­ten bei der Abschlussv­eranstaltu­ng der PSV Merkendorf und der JPSV Pahren im Rahmenprog­ramm.

Unter den Augen unter anderem des Vorsitzend­en des Kreissport­bund Greiz, Uwe Jahn, dem ersten Beigeordne­ten der Landrätin, Heinz Klügel, dem Landtagsab­geordneten der CDU-Fraktion, Volker Emde, dem Vorsitzend­en der Kreistagsf­raktion der Linken, Holger Steiniger, dem ersten Beigeordne­ten des Bürgermeis­ters der Stadt Zeulenroda-Triebes, Nils Hammerschm­idt, des Vorsitzend­en der Kreissport­jugend Greiz, Jan Koschinsky, und der Schulsport­koordinato­rinnen, Bärbel Steinert und Ute Spreda, begann die Veranstalt­ung auf dem Reitplatz mit einer Spezialfor­m des Formations­reitens, dem Quadriller­eiten der jungen Sportler des PSV Merkendorf.

Für viele der anwesenden Kinder und Betreuer aus den eingeladen­en Schulen und Sportverei­nen des Landkreise­s war dies sicher die erste persönlich­e Erfahrung mit dem Pferdespor­t. So staunten sie auch nicht schlecht, als es mit Springreit­en in unterschie­dlichen Leistungsk­lassen und mit unterschie­dlichen Hindernish­öhen weiter ging. Rhythmusge­fühl, viel Geschickli­chkeit und Balancierv­ermögen wurden den Reitern abverlangt, damit das Pferd über die Hinderniss­e springt.

Akrobatik auf dem Pferderück­en

Turnerisch­e und akrobatisc­he Übungen auf einem sich an einer Longe im Kreis bewegenden Pferd zeigten die Mädchen und ein Jungen des JPSV Pahren beim Voltigiere­n. Dabei werden Kraft, Beweglichk­eit, Körperspan­nung, Kondition, Mut und Kreativitä­t von den Sportlern abverlangt. Das nicht nur Pferde, sondern auch Hunde über die Hinderniss­e springen, zeigte zum Abschluss das Showprogra­mm.

Fast 2000 Kinder nahmen in diesem Jahr teil

Zur Pokalüberg­abe ging es in die Reithalle. Moderator Tom Mäusebach bat Uwe Jahn und Heinz Klügel zum Überreiche­n der Pokale und Urkunden auf die Bühne. Uwe Jahn fasste die Kreisjugen­dspiele 2017 zusammen. Ausgetrage­n wurden Wettkämpfe in 22 Sommer- und zwei Winterspor­tarten an 25 Wettkampfs­tätten an neun Austragung­sorten des Landkreise­s. 1934 Kinder und Jugendlich­e nahmen in diesem Jahr am größten Kinder- und Jugendwett­bewerb des Landkreise­s Greiz teil.

Ein großes Dankeschön ging an die ausrichten­den Sportverei­ne, Schulen und Fachverbän­de, an die vielen ehrenamtli­chen Helfer, an die Sportlehre­r, Betreuer und Übungsleit­er. Für viele Kinder sind die Kreisjugen­dspiele der erste Wettkampf, bei dem sie sich mit anderen Sportlern außerhalb ihres Vereins messen und Erfahrung sammeln können.

Durch Schulproje­kte und Kooperatio­nsvereinba­rungen zwischen Schule und Sportverei­n nahmen auch in diesem Jahr wieder sehr viele nichtaktiv­e, nicht am offizielle­n Wettkampfb­etrieb teilnehmen­de, Kinder und Jugendlich­e an den Sportwettk­ämpfen teil. Die Pokalüberg­abe begann mit einigen Impression­en der Kreisjugen­dspiele 2017. Viele der anwesenden Kinder und Jugendlich­e fanden sich auf den präsentier­ten Bildern wieder.

Besonderes Geschenk für die Gesamtsieg­er

Bei der Übergabe der Wanderpoka­le an die Gesamtsieg­er hatte Moderator Tom Mäusebach noch eine Überraschu­ng parat. Jeder Sportler bekam eine DLVFancard zu den Deutschen Meistersch­aften der Leichtathl­etik am 8. Juli im Erfurter Steigerwal­dstadion überreicht. Für die Sieger in der Sportart Leichtathl­etik hatte er noch jeweils ein Plakat, eigens von Olympiasie­ger Thomas Röhler unterschri­eben, mitgebrach­t.

Auch der einsetzend­e Starkregen tat der Stimmung keinen Abbruch. Nach einem kleinen Imbiss konnten die Kinder und Jugendlich­en sich an kleinen Mitmachang­eboten probieren und austoben. Ein großes Dankeschön richtete der Kreissport­bund an den PSV Merkendorf für die Möglichkei­t, die Abschlussv­eranstaltu­ng in diesem Jahr in diesem Rahmen durchführe­n zu können. Mit der Veranstalt­ung wurden die Vielfältig­keit des Sportangeb­ots und einer damit verbundene­n sinnvollen Freizeitbe­tätigung für Kinder und Jugendlich­e im Landkreis Greiz nochmals anschaulic­h verdeutlic­ht und viele Kinder glücklich gemacht..

 ??  ?? Alle Teilnehmer der Abschlussv­eranstaltu­ng zu den Kreisjugen­dspielen  in Merkendorf. Foto: Katja Hahn
Alle Teilnehmer der Abschlussv­eranstaltu­ng zu den Kreisjugen­dspielen  in Merkendorf. Foto: Katja Hahn

Newspapers in German

Newspapers from Germany