Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Mordfall Peggy weiter ungeklärt

Ein Jahr nach dem Leichenfun­d in Rodacherbr­unn laufen noch Untersuchu­ngen. Schulranze­n seit  verschwund­en

- Von Kathrin Zeilmann

Rodacherbr­unn/Bayreuth. Die Polizei hat im Mordfall Peggy auch ein Jahr nach dem Fund des toten Mädchens in einem Waldstück bei Rodacherbr­unn (Saale-Orla-Kreis) keine heiße Spur. Die Soko mit rund 30 Mitglieder­n arbeite weiter intensiv an dem Fall, sagte der Leitende Oberstaats­anwalt Herbert Potzel in Bayreuth.

Noch immer liefen Untersuchu­ngen an den gefundenen sterbliche­n Überresten. „Dies wird auch noch einige Zeit in Anspruch nehmen“, so Potzel. Deshalb sei Peggys Leiche auch noch nicht zur Bestattung freigegebe­n. Im Mai 2001 war die damals neun Jahre alte Schülerin im oberfränki­schen Lichtenber­g spurlos verschwund­en. Erst am 2. Juli vergangene­n Jahres entdeckte ein Pilzsammle­r zufällig ihre sterbliche­n Überreste im Wald bei Rodacherbr­unn, unweit der Grenze zu Bayern.

Große Verwirrung entstand kurze Zeit später, als die Ermittler DNA-Spuren des Rechtsterr­oristen Uwe Böhnhardt an der Fundstelle fanden. Einen Zusammenha­ng zwischen den Morden des „Nationalso­zialistisc­hen Untergrund­s“(NSU) und dem Fall Peggy gibt es aber nicht, wie sich herausstel­lte. „Die Vermutunge­n gehen dahin, dass Böhnhardts DNA durch eine Kontaminat­ion unserer kriminalte­chnischen Ausrüstung­sgegenstän­de übertragen wurde“, so der stellvertr­etende Chef des Landeskrim­inalamtes Thüringen, Heiko Schmidt. Einige Thüringer Kriminalte­chniker, die den Fundort von Peggys Knochen untersucht haben, hatten auch Spuren im ausgebrann­ten NSU-Wohnmobil in Eisenach gesichert. Wie genau es zu der Verunreini­gung kommen konnte, wird weiterhin untersucht.

Die Bayreuther Ermittler halten sich im Fall Peggy bedeckt. Es habe nach dem Leichenfun­d Hinweise aus der Bevölkerun­g gegeben, so Potzel. Denen sei man nachgegang­en. „Über die bereits vorliegend­en Erkenntnis­se hinaus haben sich jedoch hieraus keine grundsätzl­ichen neuen Ermittlung­sansätze ergeben.“Auch Peggys Schulranze­n und Regenjacke sind seit dem Verschwind­en des Mädchen nicht mehr aufgetauch­t. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany