PC Magazin

Wandern oder Radfahren mit Sprachnavi­gation

-

Wer während seiner Kletterode­r Mountainbi­ke-Tour nicht dauernd auf sein Smartphone blicken, sondern sich auf die Natur konzentrie­ren will, kann zu komoot greifen. Die praktische App führt als echt zuverlässi­ger Pfad nder nämlich per Sprachanwe­isung ans gewünschte Aus ugsziel. Wie bei der Autonaviga­tion erhalten Biker oder Trekker rechtzeiti­g Ansagen, wann und wo sie abbiegen sollen. Dazu gibt es die Möglichkei­t der Tourplanun­g am PC und das Sichern von Wegen und Karten auf dem Smartphone. Eine Of ine-Navigation ist für registrier­te Nutzer also auch verfügbar. Dabei ist die Nutzung einer ersten ausgewählt­en Region gratis. Eine weitere Region kostet 4 Euro, ein Regionenpa­ket 9 Euro und das Komplettpa­ket, das Of ine-Karten für Europa, Nordamerik­a, Afrika und Asien-Pazi k umfasst, schlägt mit 30 Euro zu Buche – unbegrenzt­e Karten-Updates sind in den Paketen enthalten. Sehenswürd­igkeiten und Touren werden auch hier von der Community hinzugefüg­t. Nach einem ähnlichen Community-Prinzip funktionie­ren auch die Apps Gpsies und Naviki. Auch dort gibt es Suchfunkti­onen, mit denen sich Aus üge nach Länge, Zeit, Höhenmeter­n oder Eignung für bestimmte Touren-, Mountain- oder Rennbikes aussuchen lassen. Und während bei Gpsies auch Wanderer und sogar Jogger mit Trips versorgt werden, wendet sich Naviki ausschließ­lich an Fahrradfah­rer. Beide Apps sind kostenlos. Doch wer bei Naviki beispielsw­eise ohne Werbung über Stock und Stein radeln will, zahlt 0,79 Cent. Und auch weitere Dienste wie die Sprachnavi­gation oder die Möglichkei­t, Of ine-Karten zu 84

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany