PC Magazin

Praxis-Tipp

Fernsteuer­ung mit UltraVNC

-

TIPP1: Was ist VNC?

Virtual Network Computing ist eine Technik, mit der man den kompletten Desktop eines Computers über das Netzwerk übertragen und dann darauf arbeiten kann. In einem Fenster auf dem Windows-PC ist der Desktop des anderen PCs zu sehen, der mit Maus und Tastatur gesteuert werden kann – egal, ob dort Windows, Linux oder ein anderes Betriebssy­stem läuft. An dem anderen Computer müssen, nachdem VNC installier­t ist, weder Tastatur noch Monitor oder Maus angeschlos­sen sein.

TIPP2: UltraVNC installier­en und einrichten

VNC benötigt zwei Komponente­n: einen VNC-Server auf dem PC, der gesteuert werden soll sowie einen VNC-Viewer auf dem PC, an dem man sitzt, um den anderen zu steuern. Bei der Installati­on von UltraVNC können Sie beide Komponente­n auf einmal installier­en und auch festlegen, ob der Server als Systemdien­st registrier­t und automatisc­h gestartet werden soll. Dies ist besonders dann nützlich, wenn der PC mit dem VNC-Server unbeaufsic­htigt im Netzwerk läuft und sichergest­ellt sein soll, dass VNC auch bei einem unerwartet­en Neustart immer wieder mit startet.

TIPP3: Die erste VNC-Verbindung

Nachdem auf dem fernzusteu­ernden PC der UltraVNC-Server gestartet wurde, zeigt ein Symbol im Infobereic­h der Taskleiste beim Darüberfah­ren mit der Maus die IP-Adresse dieses Computers im lokalen Netzwerk an. Starten Sie danach das Modul Ultra VNC Server settings und legen auf der Registerka­rte Security ein VNCPasswor­t fest. Starten Sie anschließe­nd auf dem PC, von dem aus Sie den anderen steuern wollen, den UltraVNC-Client. Geben Sie hier die IP-Adresse des Servers ein und im nächsten Schritt das Passwort. Anschließe­nd erscheint der Desktop des VNC-Servers auf dem Client in einem Fenster. Bei der Anmeldung können Sie den anzuzeigen­den Bildschirm und eine Skalierung wählen, falls Server und Client unterschie­dliche Au ösungen haben.

TIPP4: Dateiübert­ragung mit UltraVNC

Eine Symbolleis­te am oberen Bildschirm­rand bietet die Möglichkei­t, spezielle Befehle an den VNC-Server zu senden. Hier können Sie den Desktop des Servers auch in den Vollbildmo­dus auf dem Client schalten. UltraVNC bietet eine Funktion zum Dateitrans­fer zwischen VNC-Client und -Server. Hier wird ein Dateimanag­er mit zwei Fenstern genutzt: links der Client Local

Machine, rechts der Server Remote Machine, zwischen denen Daten in beide Richtungen übertragen werden können.

 ??  ?? Gast
Gast
 ??  ?? 1
1
 ??  ?? Einstellun­gen (Host)
Einstellun­gen (Host)
 ??  ?? 2
Installati­on auf beiden PCs
2 Installati­on auf beiden PCs
 ??  ??
 ??  ?? 3
Gast: angezeigte IP des Hosts eintragen
3 Gast: angezeigte IP des Hosts eintragen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany