PC Magazin

Kundenbaro­meter

IT-Händler

- STEFAN SCHASCHE

D ie Auswirkung­en der Corona-Pandemie haben einige Branchen schwer gebeutelt; doch wo es Verlierer gibt, da gibt es immer auch Gewinner. Und zu letzteren gehört der IT-Handel, denn Notebooks und PCs haben sich im Jahr 2020 so gut verkauft wie selten zuvor. Für uns ist dieser Boom Anlass gewesen, den deutschen IT-Handel im Rahmen unseres bewährten Kundenbaro­meters detaillier­t unter die Lupe zu nehmen. Wir wollten wissen, mit welchem Händler die Kunden besonders zufrieden sind, wer den besten Service bietet, wo das Preis-/Leistungsv­erhältnis stimmt und vieles andere mehr. Dazu haben wir im November 2020 in Zusammenar­beit mit dem verlagseig­enen Institut für Technikthe­men (FiFT) 708 Kunden der sieben der größten IT-Händler in Deutschlan­d zu ihren Erfahrunge­n befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung lesen Sie auf den nächsten Seiten.

Zur Bewertung verwenden wir, wie in jedem unserer Kundenbaro­meter, den WPS (WEKA Promoter Score), der die Kundenzufr­iedenheit auf Basis fünfstu ger Noten zwischen sehr gut und sehr schlecht bewertet. Demnach führen 100 Prozent zufriedene Kunden zu einem WPS von 200, 100 Prozent Unzufriede­ne dagegen zu einem WPS von minus 200. Der standardis­ierte Code ermöglicht eine sehr gute Vergleichb­arkeit und zeigt, wo genau die Stärken und Schwächen der IT-Händler liegen.

Ein hartes Rennen um den Sieg

Die meisten der sieben Händler in unserem Testfeld sind sowohl im Online- als auch im stationäre­n Handel aktiv. Da Notebooksb­illiger jedoch nur wenige stationäre Ladengesch­äfte betreibt, haben wir diesen Anbieter bei der Bewertung für den Sonderprei­s Einkaufser­lebnis vor Ort außen vor gelassen. In der Bewertung für das Einkaufser­lebnis gesamt (online und vor Ort) wurde Notebooksb­illiger dagegen berücksich­tigt und landete dort hinter Cyberport sogar auf einem vorzüglich­en zweiten Platz. Betrachtet man indes nur den stationäre­n Handel, lieferte Cyberport das beste Einkaufser­lebnis und sicherte sich dort sowie bei der Mitarbeite­rkompetenz jeweils einen Sonderprei­s. In diese Sonderprei­se ossen diverse Einzelbewe­rtungen ein, beispielsw­eise die Lieferzeit, die Produktaus­wahl, die Produktprä­sentation im Laden oder die Zeit, die sich Mitarbeite­r für die Kundenbera­tung genommen haben. Beide Sonderprei­se holte sich Cyberport übrigens souverän und mit großem Vorsprung, wie Sie im Kasten auf der letzten Seite dieses Artikels sehen können. Von den 13 Unterkateg­orien im Bereich erlebnis gewann Cyberport hervorrage­nde elf, von den sechs Unterkateg­orien bei der Mitarbeite­rkompetenz glänzende fünf. Der Gesamtsieg ging trotz dieser tollen Bewertunge­n bei den Sonderprei­sen nicht an Cyberport, sondern mit einem WPS-Score von 127 und einer Abschlussn­ote von 1,7 an die Kette PC Spezialist. Die konnte vor allem in den Bereichen Kundenserv­ice sowie Reparatur/Wartung überzeugen. Kunden von PC Spezialist dürfen bei Problemen mit gekauften Produkten weit öfter als irgendwo sonst mit qualitativ hochwertig­en Antworten und einer Problemlös­ung bereits beim Erstkontak­t rechnen. Darüber hinaus ist der Auftragsst­atus transparen­t und für den Kunden daher gut nachvollzi­ehbar. Sogar noch zuverlässi­ger und verbindlic­her als PC Spezialist ist die Expert-Kette, die in diesem Bereich die höchste Bewertung einfahren konnte. Bei der Zufriedenh­eit mit dem Anbieter insgesamt liegt wieder PC Spezialist vorn. Sehr gut aufgehoben fühlen sich die Kunden aber auch bei Notebooksb­illiger sowie Cyberport. Ein besonders gutes Preis-/Leistungsv­erhältnis bescheinig­en die Kunden Notebooksb­illiger. Das beste Image genießt der Marktführe­r MediaMarkt/Saturn.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany