PC Magazin

Pro und Contra: Digital wählen

Elektronis­ch wählen oder doch auf Papier: Was ist besser und vor allem sicherer? Zwei Experten machen ihren Standpunkt klar.

-

PRO: Neben parlamenta­rischen Wahlen werden in vielen Organisati­onen geheime Wahlen und Abstimmung­en durchgefüh­rt. Dabei gilt es, die Wahlrechts­grundsätze bestmöglic­h zu erfüllen; wohl wissend, dass diese von keinem der Wahlkanäle 100%ig erfüllt sind. Jeder Kanal hat Stärken und Schwächen. Bei virtuellen Sitzungen in PandemieZe­iten besteht häu g der Wunsch nach Online-Wahlen. Dabei ist es wichtig, die Sicherheit­sannahmen für beide Kanäle zu kennen. Entscheide­nd ist, wie gut Angriffe skalieren. Anders als Briefwahle­n können Online-Wahlen von überall aus angegriffe­n werden. Diesem potenziell­en Nachteil begegnen Ende-zu-Ende veri zierbare Online-Wahlsystem­e. Deren Nachvollzi­ehbarkeit geht über die der Briefwahl hinaus.

CONTRA: Wir erledigen heutzutage fast alles online. Auch wenn ich es mir anders wünschen würde, aber zu einer verlässlic­hen Demokratie gehören weiterhin Stift und Zettel. Das Bundesverf­assungsger­icht hat 2009 festgestel­lt, dass alle wesentlich­en Schritte eines Wahlvorgan­gs öffentlich überprüfba­r sein müssen. Bei einer digitalen Blackbox, die geheime Wahlen ermögliche­n soll, wäre das ausdrückli­ch nicht der Fall. Wenn jedoch nicht klar ist, ob meine Stimme wirklich richtig gezählt wurde, entstehen Zweifel. Auch einfache, nachträgli­che Behauptung­en, die Wahl sei manipulier­t worden, können kaum entkräftet werden. Zettel lassen sich erneut auszählen, von jeder und jedem. Genau das schafft Vertrauen in eine Demokratie.

 ??  ?? Prof. Dr. Melanie Volkamer Professori­n am Karlsruher Institut für Technologi­e der Helmholtz-Gemeinscha­ft
Prof. Dr. Melanie Volkamer Professori­n am Karlsruher Institut für Technologi­e der Helmholtz-Gemeinscha­ft
 ??  ?? Henning Tillmann Co-Vorsitzend­er des digitalpol­itischen Thinktanks D64
Henning Tillmann Co-Vorsitzend­er des digitalpol­itischen Thinktanks D64

Newspapers in German

Newspapers from Germany