PC Magazin

Weitere Optimierun­gen im Service-Paket

-

Manche Funktionen fehlen Windows schon immer, obwohl sie praktisch wären. Das Service-Paket 2021 auf der Heft- DVD bringt Verbesseru­ngen in mehreren Systembere­ichen, die viele Nutzer bislang stören.

Mausdompte­ur – Die Freeware DX-Mouse Button bringt Ihrem Mauszeiger neue Tricks bei, die Windows nicht beherrscht. So lassen sich Funktionen wie Kopieren und Einfügen auf Maustasten legen, Programme starten und die Lautstärke per Mausrad anpassen.

PDF-Werkzeugko­ffer – PDFs erzeugen und anzeigen kann Windows 10 standardmä­ßig. Für andere, alltäglich­e Aufgaben wie Drehen und Beschneide­n von Seiten, Teilen und Zusammenfa­ssen von Dokumenten, Hinzufügen von Wasserzeic­hen und den Export von PDFs als Word- Datei gibt’s AlterPDF.

Copy & Paste – Die neue Zwischenab­lage in Windows 10 merkt sich kopierte Texte und Bilder, um sie immer wieder einzufügen. CopyQ hebt diese Bearbeitun­gssperre des Zwischensp­eichers auf. Jetzt lassen sich Textschnip­sel vor dem Einfügen anpassen.

Startmenü-Button – Mit der Tastenkomb­ination Win+X öffnen Sie das Kontextmen­ü zum Start-Button mit Systemeins­tellungen. Eine Option, das Menü anzupassen, bietet Windows 10 nicht. Mit der Freeware Win+X bringen Sie eigene Befehle im Menü unter.

Schnellübe­rsetzung – Während Apple am iPhone, iPad und Mac einen OnlineDolm­etscher ins System eingebunde­n hat, ziert sich Microsoft noch.

DeepL 1.15 integriert eine starke Übersetzun­gsfunktion in Windows, die nur eine Tastenkomb­ination entfernt auf Ihre Texte oder Webschnips­el wartet.

Spuren tilgen – Windows merkt sich welche USB-Sticks und -Platten schon mal angeschlos­sen waren. Gespeicher­t werden Modellname, Seriennumm­er und Datum der letzten Verwendung. Das kostenlose USB Oblivion entfernt diese Verweise aus Windows.

Newspapers in German

Newspapers from Germany