PC Magazin

Kosten Fotodienst­e

-

U nter dem Oberbegrif­f Fotodienst­e haben wir uns die Preise von Online-DruckAnbie­tern und von Selbstdruc­k-Foto-Terminals in einschlägi­gen Drogerie- oder ITMärkten angesehen. Die Preise liegen etwas unter den normalen Tintenstra­hldruckern, aber höher als bei den Tintentank­druckern. Ein großer Vorteil von Fotodienst­en ist die stete Verfügbark­eit, ohne selbst einen Drucker besitzen zu müssen. Außerdem gibt es Staffelpre­ise, die immer preiswerte­r werden, je mehr Fotos man bestellt oder am Terminal ausdruckt.

Online-Fotodienst Bequem Fotos im Internet bestellen

Online-Fotodienst­e tummeln sich zuhauf im Internet. Wer sparen will, hat die Qual der Wahl, zumal sich die Preise ständig ändern. Allerdings fallen diese etwas geringer aus als beim eigenen Drucker; vor allem, wenn man eine größere Menge von Fotos bestellt. Davor hat man aber bei dieser Methode noch einige Klicks zu bewerkstel­ligen. Denn man muss sich durch die rmeneigene Bestell-Software klicken und dort beispielsw­eise Formate und Papier auswählen und den Bezahl- und Liefervorg­ang abwickeln. Außerdem vergeht zwischen dem Bestellvor­gang und der Lieferung einige Zeit; Warten ist erst einmal angesagt. Zudem ist vor der Bestellung noch einige Vorarbeit vonnöten. Denn die Internetdr­uckerei nimmt in der Regel keine Rücksicht auf abgeschnit­tene Köpfe oder aus dem Bestellfor­mat ragende Motive. Deshalb ist es sinnvoll, die Fotos vor dem Versenden an die Online-Druckerei entspreche­nd zuzuschnei­den und darauf zu achten, dass das Motiv nicht abgeschnit­ten wird.

Selbstdruc­k-Foto-Terminal Außer Haus und nur zu Ladenzeite­n verfügbar

Wer einen Drogerie- oder IT-Markt um die Ecke hat, kann sich die Bilder dort an den sogenannte­n Foto-Terminals ausdrucken. Man kann sein Smartphone mittlerwei­le einfach an dort zur Verfügung gestellte USB-Kabel anschließe­n, Bilder kabellos überspiele­n oder die Speicherka­rte bzw. einen USB-Stick in einen Slot am Terminal einstecken. Der Kiosk bietet einen TouchBilds­chirm, der einen Schritt für Schritt bis zum Ausdruck führt. Selbst die Bildbeschn­eidung für das ausgewählt­e Fotoformat lässt sich bequem direkt am Terminal vornehmen. Für ordentlich­e Ausdrucke sollte man deshalb schon etwas Zeit einplanen. Auch am Selbstdruc­k-Terminal gelten in der Regel günstigere Staffelpre­ise. Deshalb lohnt es sich, vielleicht nicht mit jedem einzelnen Bild gleich zum Druck-Kiosk zu laufen (außer, man benötigt die Aufnahme dringend sofort auf Papier), sondern einige Aufnahmen bis zum endgültige­n Druck zu sammeln. Denn: Je mehr Bilder in einem Druckvorga­ng, desto preiswerte­r werden in bestimmten PreisStaff­eln die einzelnen Papierfoto­s. Übrigens: Bei unserer Inkognito-Recherche stand bei Problemen am Druck-Terminal ausnahmslo­s stets eine nette Fachkraft mit Rat und Tat an unserer Seite.

 ??  ?? Über die Fotodruck-Selbstbedi­enungsTerm­inals ist es oft auch möglich, die Fotos bei einem angeschlos­senen OnlineFoto­dienst zu bestellen und in den Laden liefern zu lassen.
Über die Fotodruck-Selbstbedi­enungsTerm­inals ist es oft auch möglich, die Fotos bei einem angeschlos­senen OnlineFoto­dienst zu bestellen und in den Laden liefern zu lassen.
 ??  ?? An Foto-Terminals lassen sich Smartphone­s per USB oder kabellos anschließe­n sowie Speicherka­rten und USB-Sticks.
An Foto-Terminals lassen sich Smartphone­s per USB oder kabellos anschließe­n sowie Speicherka­rten und USB-Sticks.

Newspapers in German

Newspapers from Germany