PC Magazin

Windows klonen mit Macrium Re ect free edition

Mit Macrium Re ect wird die Umrüstung von einer klassische­n Festplatte auf eine schnelle, moderne SSD zum Kinderspie­l. Das Tool be ndet sich auf Ihrer Heft-DVD unter Tool-Pakete: Notebook beschleuni­gen.

-

Installier­en Sie das Programm von dort aus. Bei der Installati­on werden Sie möglicherw­eise nach einer E-Mail-Adresse gefragt; geben Sie hier eine funktionie­rende Adresse ein. Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit einen Code, den Sie bei der Installati­on in das entspreche­nde Feld eingeben müssen. Als Programmsp­rache wählen Sie im nächsten Schritt Deutsch, ansonsten wählen Sie überall die Standardvo­rgaben und starten das Tool nach Abschluss der Installati­on.

■ Windows klonen

Die neue SSD schließen Sie nun per USBKabel an den Rechner an. Dazu kaufen Sie die SSD entweder gleich als Kit inklusive Kabel, oder Sie erwerben zusätzlich zur SSD für wenige Euro ein entspreche­ndes Adapterkab­el von SATA auf USB. Sobald Windows die SSD als Laufwerk erkennt, starten Sie Macrium Re ect. Im Hauptfenst­er sehen Sie nun in der oberen Leiste Ihre vorhandene­n Laufwerke. Markieren

Sie oben Ihre Systemfest­platte, und klicken Sie darunter auf diesen Datenträge­r klonen ... Im Fenster, das sich nun öffnet, klicken Sie auf Wählen Sie einen Datenträge­r für den Klon und wählen die SSD aus, die Sie per USB verbunden haben. In den Erweiterte­n Optionen für das geklonte Laufwerk müssen die Punkte Intelligen­te Sektorkopi­e ausführen, Dateisyste­m veri zieren sowie SSD-Trim markiert sein. Klicken Sie abschließe­nd zur Bestätigun­g auf OK, und führen Sie die Sicherung aus.

■ Platten tauschen

Sie werden noch gefragt, ob die Daten der SSD überschrie­ben werden dürfen. Stimmen Sie hier zu. Nach dem Kopiervorg­ang fahren Sie das Notebook herunter, trennen es von der Stromverso­rgung und tauschen die Platten gegeneinan­der aus.

 ??  ?? Mit Macrium Re ect geht der Umzug auf eine schnelle SSD sehr  ott von der Hand.
Mit Macrium Re ect geht der Umzug auf eine schnelle SSD sehr ott von der Hand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany