PC Magazin

Digitale Pro -Buchhaltun­g

- Björn Lorenz

Auch Unternehme­n kaufen immer mehr online. Die dazugehöri­gen Belege werden per E-Mail verschickt und sind elektronis­ch aufzubewah­ren. Lexware Buchhaltun­g 2021 ist darauf optimal vorbereite­t. So lassen sich digitale Belege importiere­n, buchen und gemeinsam mit dem jeweiligen Buchungssa­tz revisionss­icher speichern. Das vereinfach­t spätere Recherchen und ist gleichzeit­ig ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum papierlose­n Büro. Die Buchungsma­ske ist profession­ell und dennoch einfach zu bedienen: Vorlagen und Automatikb­uchungen helfen, wiederkehr­ende Geschäftsv­orfälle zu verarbeite­n. Komplexe Vorgänge lassen sich per Splittbuch­ung in einem Schritt buchen. Ein weiterer Pluspunkt betrifft das umfangreic­h ausgestatt­ete Berichtswe­sen, das neben klassische­n Auswertung­en – Lexware buchhaltun­g beherrscht EÜR & Bilanzieru­ng – auch mit einem interaktiv­en Dashboard aufwarten kann. Neben der Buchhaltun­g sind auch Online-Banking und Kassenbuch an Bord. Bei Bedarf kann auf größere Programmve­rsionen gewechselt werden. In der aktuellen Version führt Hersteller Lexware die bis dato im Programm verteilten Hilfefunkt­ionen im Supportmen­ü Mein Lexware zusammen. Auch die Mehrwert steuererhö­hung zum Jahreswech­sel ist eingearbei­tet. Eine weitere Änderung betrifft die E-Bilanz für das elektronis­che Handelsreg­ister: Hier ist der behördlich geforderte Betriebsve­rmögensver­gleich hinzugekom­men.

Fazit: Lexware buchhaltun­g 2021 gehört zu den besten Lösungen für kleine Betriebe. Trotz ihres großen Funktionsu­mfangs ist die Software verständli­ch strukturie­rt und bleibt stets übersichtl­ich.

 ??  ?? Dashboards vermitteln einen schnellen Einblick in die aktuellen Geschäftsz­ahlen.
Dashboards vermitteln einen schnellen Einblick in die aktuellen Geschäftsz­ahlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany