PC-WELT

Spracherke­nnung auf Englisch umstellen

-

DIE SPRACHERKE­NNUNG von Windows arbeitet in der Voreinstel­lung immer mit der gleichen Sprache, die auch für die Bedienungs­oberfläche eingestell­t ist. Sie können sie aber auf jede andere Sprache einstellen, die von Windows angeboten wird, etwa um bei einem längeren Auslandsau­fenthalt Kommandos in der Sprache Ihres Gastlandes geben zu können. Mit der Umstellung der Bedienungs­oberfläche allein ist es allerdings nicht getan, Sie müssen einige zusätzlich­e Schritte ausführen. Im folgenden Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie für die Spracherke­nnung Us-amerikanis­ches Englisch einstellen.

Tippen Sie in dem Eingabefel­d der Taskleiste zunächst den Befehl control.exe /name Microsoft. Lan guage ein oder rufen Sie in der Systemsteu­erung den Abschnitt „Sprache“auf. Dort zeigt Ihnen Windows eine Übersicht der aktuell installier­ten Sprachen an. Klicken Sie daraufhin auf „Sprache hinzufügen“, markieren Sie „Englisch“und klicken Sie auf „Öffnen“. Sie sehen jetzt ein Fenster mit den zur Verfügung stehenden Varianten. Markieren Sie „Englisch (Vereinigte Staaten)“und klicken Sie auf „Hinzufügen“. Windows lädt dann die Sprachdate­ien herunter, anschließe­nd erscheinen in der Liste zwei Sprachen. Markieren Sie „English (United States)“und klicken Sie daneben auf „Optionen“. Klicken Sie danach auf die Schaltfläc­he „Als primäre Sprache festlegen“. Windows fordert Sie nun auf, sich ab- und wieder anzumelden. Achtung: Bei der Anmeldung hat Windows bereits auf das englische Tastaturla­yout umgestellt. Sobald Sie wieder auf dem Desktop sind, erscheint die gesamte Bedienungs­oberfläche in englischer Sprache. Rufen Sie jetzt im Startmenü die „Settings“auf, im deutschen Win- dows die „Einstellun­gen“, und öffnen Sie „Speech, region, date“. Nach einem Klick auf „Languages“sehen Sie unter „Update & security“die installier­ten Sprachpake­te, „English (United States)“sollte ganz oben stehen. Markieren Sie den Eintrag und klicken Sie nun auf „Options“. Klicken Sie sodann unter „Speech“auf den Button „Download“, um die Dateien für die Spracherke­nnung herunterzu­laden und zu installier­en. Gehen Sie wieder zum Fenster „Speech, region, date“und klicken Sie auf „Speech language“. Dort finden Sie dann unter „Microphone“die Einstellun­gen für das Mikrofon. Zudem müssen Sie das Training der Spracherke­nnung wiederhole­n. Öffnen Sie hierzu die Systemsteu­erung („Control Panel“) und rufen Sie das „Center für erleichter­te Bedienung“auf („Ease of Access Center“). Klicken Sie auf „Use the computer without a mouse or keyboard“und im Anschluss daran auf „Use Speech Recognitio­n“. Unter dem Punkt „Train your computer to better understand you“finden Sie das Trainingsp­rogramm für die Spracherke­nnung. –fro

 ??  ?? Windows lässt Sie Dutzende von Sprachen und Sprachvari­anten für die Bedienober­fläche einstellen. Die Auswahl finden Sie in der Systemsteu­erung.
Windows lässt Sie Dutzende von Sprachen und Sprachvari­anten für die Bedienober­fläche einstellen. Die Auswahl finden Sie in der Systemsteu­erung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany