PC-WELT

Das PC-WELT Xxlrettung­ssystem

Mit dem Pc-welt-rettungssy­stem suchen Sie gründlich nach Schadsoftw­are, untersuche­n Fehler und retten Dateien von der Festplatte. Das System ist bootfähig auf HEFT-DVD und lässt sich auch einsetzen, wenn Windows nicht mehr startet.

- VON THORSTEN EGGELING 1

Einige Probleme lassen sich in einem laufenden Windows oft gar nicht oder nur unzureiche­nd beheben. Auch ein Benutzer mit administra­tiven Rechten darf nicht auf alle Dateien zugreifen. Das macht sich beispielsw­eise Schadsoftw­are zunutze, um sich im System zu verstecken. Dateien können blockiert sein, und in Ordnern fehlen manchmal Zugriffsre­chte. Sicherungs­kopien lassen sich dann nicht erstellen und Dateien für die genauere Analyse nicht öffnen. In allen genannten Fällen und einigen mehr kann ein Zweitsyste­m bei der Untersuchu­ng

von Problemen und deren Beseitigun­g helfen. Das Pc-welt-rettungssy­stem lässt sich unabhängig vom installier­ten Windows von der HEFT-DVD starten. Für die optimale Leistung und wenn Sie einige Zusatzfunk­tionen nutzen wollen, sollten Sie das System jedoch auf einen Usb-stick mit acht oder 16 GB Kapazität kopieren.

Man kann das Rettungssy­stem auch dann einsetzen, wenn eine Vireninfek­tion wahrschein­lich ist oder Windows aufgrund einer Beschädigu­ng nicht mehr hochfährt. Das System kommt auch mit vielen neueren Nvme-sdd-modellen zurecht. Computer mit Platten im Raid-verbund hingegen werden nicht unterstütz­t.

Das Pc-welt-rettungssy­stem enthält einen umfangreic­hen Werkzeugka­sten für alle wichtigen Pflegemaßn­ahmen rund um den Windows-pc – von der Diagnose über die Wartung bis hin zur Datenrettu­ng. Aus Platzgründ­en können wir hier nicht alle Tools beschreibe­n. Zusätzlich­e Informatio­nen finden Sie im Ordner „Anleitunge­n“auf dem Desktop des Rettungssy­stems.

Die PC-WELT Rettungs-dvd starten

Die HEFT-DVD lässt sich im Bios- oder Uefimodus booten. Auf Uefi-pcs müssen Sie allerdings Secure Boot abschalten, sonst startet das System nicht. Grundsätzl­ich empfehlen wir, immer den Bios/csm-modus zu nutzen (siehe Kasten Seite 20). Das Bios-bootmenü bietet mehr Optionen, die Sie etwa bei der Nutzung des Systems auf einem Usb-stick benötigen (siehe Punkt 2). Sobald der PC von der DVD gebootet hat, sehen Sie das Auswahlmen­ü des Rettungssy­stems. Wenn Sie nichts weiter unternehme­n, startet der erste Menüeintra­g automatisc­h nach zehn Sekunden. Im System stehen Ihnen dann die Virenscann­er von Avira, Eset und Clamav zur Verfügung.

„Das Rettungssy­stem hilft beim Aufspüren von Viren, bei der Datenrettu­ng und bei Windows-reparature­n.“

Usb-stick mit dem Pc-weltrettun­gssystem erstellen

Von einem Usb-stick startet das PC-WELTRettun­gssystem schneller. Außerdem lassen sich auf dem Stick Einstellun­gen und/ oder Updates der Virenscann­er speichern,

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany