PC-WELT

Crucial X8 Portable SSD 1 TB

- GETESTET VON INES WALKE-CHOMJAKOV

In dem kompakten Kunststoff­gehäuse, das laut Crucial stoßfest und fallsicher konstruier­t ist, sitzt eine NVME-SSD. Als externe Schnittste­lle nutzt die X8 USB-C 3.2 Gen 2 und zeigt sich äußerst anschlussf­reudig: Sie kommt mit Windows-, MAC-OS- und Android-geräten genauso zurecht wie mit ipad Pro, Xbox One und PS 4. Im BenchmarkT­est reizt die externe SSD die Schnittste­lle aus und erreicht Spitzenwer­te von fast 1060 MB/S im Lesen und etwas über 1021 MB im Schreiben. Das hohe Niveau kann sie in der Praxis zwar nicht ganz bestätigen, trotzdem stimmt auch hier das Transferte­mpo: Die TEST-DVD liest der externe Speicher mit gut 480 MB/S und schreibt sie mit 432 MB/S. Auch bei kleineren Dateien muss sich das Crucial-modell nicht verstecken: So liest es 1000 MP3S mit 371 MB/S und schreibt sie mit fast 345 MB/S.

Etwas verwirrend: Dem Testgerät liegt ein Kabel für USB-C auf USB-A bei. Laut Hersteller sollen die Kaufvarian­ten aber ein Typ-c-auf-typ-c-kabel sowie einen C-auf-aadapter enthalten.

Besonders heiß wird die X8 im Betrieb mit 40,4 Grad Celsius an der Gehäuseobe­rfläche nicht. Mit 4,32 Watt unter Last und 1,7 Watt im Leerlauf liegt die Stromaufna­hme im Mittelfeld. Auf der Platte findet sich nur ein Link, um das Verwaltung­stool Crucial Storage Executive herunterzu­laden.

Fazit: Die X8 ist sehr flott, handlich gebaut und vielseitig einsetzbar. Eine empfehlens­werte SSD, wenn es schnell gehen muss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany