PC-WELT

Versionsnu­mmer immer einblenden: Windows-release auf dem Desktop

- -fro -fro

Durch Eingabe von winver ins Suchfeld der Taskleiste und Drücken der Eingabetas­te können Sie sich die Versionsnu­mmer Ihrer Windows-installati­on anzeigen lassen. Sie können diese Info aber auch permanent auf dem Desktop gut sichtbar platzieren.

Dazu öffnen Sie mit regedit den Registrier­ungseditor und klicken Sie sich durch zum Ordner „HKEY_CURRENT_USER\CONTROL Panel\desktop. Dort finden Sie auf der rechten Seite den Eintrag „Paintdeskt­opversion“. Diesen klicken Sie doppelt an, ändern seinen Wert von „0“auf „1“und bestätigen mit „OK“. Melden Sie sich dann von Windows ab und wieder an, um den Desktop zu aktualisie­ren. Unten rechts sehen Sie nun die Versionsin­formatione­n. Entscheide­nd ist die Zahlenkomb­ination hinter „release“: „191206-1406“bedeutet beispielsw­eise, dass diese Version am 06.12.2019 um 14:06 Uhr entstanden ist.

C: D:\temp. Das Suchlaufwe­rk und das Laufwerk, auf dem die Daten wiederherg­estellt werden sollen, dürfen dabei nicht identisch sein! Windows File Recovery durchsucht nun die Master File Table (MFT) des Dateisyste­ms und versucht, mit den dortigen Informatio­nen gelöschte Dateien zu finden. Sobald die Abfrage „Continue (y/n)?“erscheint, drücken Sie die Y-taste, um die Rekonstruk­tion zu starten.

Das Programm unterstütz­t drei Modi: Im Default-modus durchsucht es lediglich die MFT. Im Segment-modus geht es die Verwaltung­sstrukture­n des Laufwerks noch etwas genauer durch. Der Signaturem­odus schließlic­h eignet sich noch für andere Dateisyste­me außer NTFS und sucht gezielt nach Signaturen häufig verwendete­r Dateitypen. Sie können die drei Modi über Schalter steuern. Weitere Informatio­nen finden Sie in der englischsp­rachigen Hilfe für Windows File Recovery unter www. pcwelt.de/uoctwp.

 ??  ?? Windows File Recovery heißt das neue Datenrettu­ngstool von Microsoft. Es lässt sich direkt aus dem Store heraus oder auch über das Startmenü aufrufen.
Windows File Recovery heißt das neue Datenrettu­ngstool von Microsoft. Es lässt sich direkt aus dem Store heraus oder auch über das Startmenü aufrufen.
 ??  ?? Um die Build-nummer dauerhaft auf der Desktop-oberfläche anzuzeigen, ändern Sie einen Eintrag in der Registry.
Um die Build-nummer dauerhaft auf der Desktop-oberfläche anzuzeigen, ändern Sie einen Eintrag in der Registry.

Newspapers in German

Newspapers from Germany