Prenzlauer Zeitung

Interesse am Trödel anderer Leute endete mit positivem Fazit

- Von Lisa Martin

Mehr als 60 Stände boten im Prenzlauer Ortsteil ihren Trödel zum Verkauf an. Zahlreiche Besucher nutzten das schöne Frühlingsw­etter zum Stöbern.

DEDELOW – „Trödel Dich glücklich“– So stand es auf einem selbst gefertigte­n Schild geschriebe­n. Dass ihnen das Trödeln Spaß macht, merkte man Melanie Bergansky und Carola Adermann an. Die beiden Prenzlauer­innen bauen regelmäßig auf Flohmärkte­n der Umgebung ihren Stand auf und bieten alles Mögliche an.

So auch bei bestem Frühlingsw­etter am Wochenende in Dedelow. Insgesamt 60 Anmeldunge­n kamen diesmal zusammen. Schon vor sieben Uhr in der Frühe bauten die Ersten auf. „Wir waren anfangs skeptisch, ob es an einem Sonnabend überhaupt funktionie­rt und die Leute kommen“, sagt Anja Strebelow von der Interessen­gemeinscha­ft Frauen, die den Flohmarkt zum dritten Mal organisier­t hatte.

Doch die Befürchtun­g, es könnte an der Resonanz mangeln, war überflüssi­g. Stattdesse­n hatten die Organisato­rinnen alle Hände voll zu tun. Entweder traf man sie am Versorgung­sstand, wo Bouletten gegrillt, selbst gebackener Kuchen und Getränke verkauft wurden, oder sie waren mit den Händlern an den Ständen im Gespräch. Das Fazit: Alle waren zufrieden. Auch mit dem, was auf dem zentralen Platz des Dorfes passiert ist.

Denn um den geht es den Aktiven der Interessen­gemeinscha­ft. „Als wir vor zwei Jahren unsere Ideen für die Gestaltung des Platzes der Öffentlich­keit vorstellte­n, dachten wir nicht, dass wir so schnell vorankomme­n.“Mittlerwei­le ist der kleine Erdhügel aufgeschüt­tet, der im Winter zum Rodeln und im Frühjahr zum Ostereier trudeln dienen soll und nun nur noch begrünt werden muss.

Für den Volleyball­platz erfolgte der Aushub, das Kiesbett ist vorhanden, es fehlen noch Stangen und Netz sowie der Ballfangza­un zur Straße hin. Auf dem Spielplatz ist der Klettertur­m aufgebaut, die alten Bänke wurden repariert und um die Feuerschal­e haben sich die Dedelower bereits mehrfach versammelt.

„Wir haben viel Lob bekommen. Die Leute merken, dass sich etwas bewegt.“Mit den Einnahmen vom Flohmarkt wird ein neuer großer Grill angeschaff­t.

„Aus dem Dorf bekommen wir jede Menge Unterstütz­ung. Viele haben Kuchen beigesteue­rt und Gisela Hahlweg stärkt uns als Ortsvorste­herin den Rücken“, zeigten sich die Frauen überaus zufrieden. Sie haben einmal mehr bewiesen: Wenn alle zusammen anpacken und etwas bewegen wollen, geht es auch voran. Anstecken von so viel Initiative ließ sich auch Jacqueline Winskowski aus Falkenhage­n, die ganz spontan ihre Utensilien zum Kinderschm­inken an ihrem Stand aufgebaut hatte, um die Jüngsten zu bemalen.

„Eine rundum gelungene Veranstalt­ung“– so lautet am Ende das Fazit des Organisati­onsteams, das bereits den nächsten Flohmarkt plant. Der soll am 3. Oktober stattfinde­n. „Vorausgese­tzt, wir bekommen dafür die Genehmigun­g. Wenn nicht, dann veranstalt­en wir ihn am 5. Oktober.“

 ?? FOTO: CINDY MUTSCHLER ?? Christin Mente und Marcel Nimz sind stolz auf Joline.
FOTO: CINDY MUTSCHLER Christin Mente und Marcel Nimz sind stolz auf Joline.
 ?? FOTO: LISA MARTIN ?? Jacqueline Winskowski schminkte die kleinen Besucher.
FOTO: LISA MARTIN Jacqueline Winskowski schminkte die kleinen Besucher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany