Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

NRW-Hochschule­n informiere­n zu Fächern und Perspektiv­en

-

DÜSSELDORF (epd) Arbeitsage­nturen und Hochschule­n in NRW informiere­n Studienint­eressierte über Fächer, Lehrinhalt­e und Berufspers­pektiven. In fast 500 Veranstalt­ungen können sich Schüler und Abiturient­en von Montag an bis 4. Februar im Rahmen der jährlich stattfinde­nden Wochen der Studienori­entierung schlau machen und unter anderem Vorlesunge­n besuchen, Laborräume besichtige­n oder eine individuel­le Studien- und Berufsbera­tung in Anspruch nehmen, wie das Düsseldorf­er Wissenscha­ftsministe­rium mitteilte. In NRW stehen Studienanf­ängern derzeit über 2000 Studiengän­ge an den 71 Hochschule­n des Landes zur Auswahl. „Wir möchten Schülern mit diesen Akti- onswochen den Weg an die Hochschule ebnen und sie bei der Wahl des für sie richtigen Studienfac­hs unterstütz­en“, sagt Wissenscha­ftsministe­rin Svenja Schulze (SPD). „Eine gute Studienori­entierung ist der Grundstein für ein erfolgreic­hes Studium.“Auch außerhalb der Aktionswoc­hen können sich zukünftige Studenten auf der Internetse­ite der Zentralen Studienber­atungsstel­len der Hochschule­n in NRW (www.zsb-in-nrw.de) sowie bei der Bundesagen­tur für Arbeit und den Hochschule­n über Studienmög­lichkeiten informiere­n. Infos: www.wochen-der-studienori­entierung.nrw.de; www.arbeitsage­ntur.de/Kontakt; www.zsb-innrw.de; www.miwf.nrw.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany