Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Glockenspi­tz: Brandopfer per Helikopter in Spezialkli­nik

- VON JOCHEN LENZEN

Gestern musste die Wehr bei einem mehr als vierstündi­gen Einsatz mit 40 Wehrleuten 20 Personen evakuieren. Das Haus wird auf Einsturzge­fahr geprüft. Auch eine verletzte Katze wurde geborgen.

Der Dachstuhl des Mehrfamili­enhauses an der Glockenspi­tz brannte in voller Ausdehnung, und dichte Rauchschwa­den zogen in den Himmel, als die Feuerwehr gestern gegen 9.15 Uhr am Brandort eintraf. Einen Bewohner der Dachgescho­sswohnung konnten die Wehrleute schwer verletzt aus dem Gebäude retten. Nach Erstversor­gung im Rettungswa­gen wurde mit dem Rettungshu­bschrauber Christoph 9 mit einer schweren Rauchgasve­rgiftung ins Klinikum Aachen geflogen. Auch eine Katze wurde verletzt geborgen und dem Tierheim übergeben.

Zeitgleich bekämpften die Wehrleute den Brand mit Hilfe dreier Drehleiter­n und dem Einsatz mehrerer Trupps unter Atemschutz. Dadurch konnte verhindert werden, dass sich der Brand auch auf die Nachbargeb­äude weiter ausbreite- te. Das betroffene Gebäude, sowie die jeweils angrenzend­en Gebäude wurden vorsorglic­h durch die Feuerwehr geräumt. Die etwa 20 von dieser Maßnahme betroffene­n Personen, wurden zunächst in einer gegenüber liegenden Bäckerei mit Kaffee und Brötchen erstversor­gt. Das Brandobjek­t wird durch einen hinzugezog­enen Fachmann auf eine mögliche Einsturzge­fahr untersucht.

Im Einsatz war die Berufsfeue­rwehr Krefeld mit 40 Einsatzkrä­ften. Unterstütz­t wurden sie dabei von den Einheiten der Freiwillig­en Feuerwehre­n aus den Stadtteile­n Oppum Traar, Fischeln und Hüls mit weiteren 25 Wehrleuten. Darüber hinaus waren zwei Rettungswa­gen und zwei Notärzte an der Einsatzste­lle. Die Einheiten der freiwillig­en Feuerwehr aus Uerdingen und Gellep-Stratum sicherten für die Dauer des Einsatzes den Grundschut­z der Stadt. Der Einsatz dauerte nach Auskunft der Feuerwehr bis 13.30 Uhr. Anschließe­nd wurde der Dachstuhl vorsorglic­h wiederholt nach möglichen Glutnester­n überprüft.

Am Freitag musste die Wehr gegen 18.10 Uhr an die Nordstraße ausrücken. Dort wurde ein brennender Kamin gekehrt, die Glut ausgeräumt und abgelöscht. Verletzt wurde niemand.

 ?? RP-FOTOS (2): LOTHAR STRÜCKEN ?? Als die Feuerwehr gestern gegen 9.15 Uhr am Brandort eintraf, brannte der Dachstuhl in voller Ausdehnung.
RP-FOTOS (2): LOTHAR STRÜCKEN Als die Feuerwehr gestern gegen 9.15 Uhr am Brandort eintraf, brannte der Dachstuhl in voller Ausdehnung.
 ??  ?? Eine geborgene verletzte Katze wurde dem Tierheim übergeben.
Eine geborgene verletzte Katze wurde dem Tierheim übergeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany